Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD-N-DB Benutzerhandbuch Seite 291

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Feh-
Meldung/Warnung
ler
Fehler Standby Span-
F536
nungsversorgung.
Fehler Ladeschaltung. Der Ladeprozess
F537
Netzeingang Phase L1
F541
fehlt.
Netzeingang Phase L2
F542
fehlt.
Netzeingang Phase L3
F543
fehlt.
Strangstrom über der
F545
Spitzenstromgrenze
Strangstrom über der
F546
Dauerstromgrenze
Bremschopper an der
F560
Kapazitätsgrenze,
kann Überspannung
nicht verhindern.
Mehr als acht AKD-N
F561
an Strang 2
Mehr als acht AKD-N
F562
an Strang 1
AKD Benutzerhandbuch | 20 Fehler und Warnungen
Ursache
Abhilfe
Standby Spannung
Prüfen Sie die Belastung der
überlastet.
24V Versorgung durch die
AKD-N in den Strängen
(Summe von Ver-
stärkerleistung und Motor-
bremsen-Leistung).
Prüfen Sie die Strangkabel
konnte nicht in der vor-
auf Kurzschluss, tauschen
gesehenen Zeit abge-
Sie gegebenenfalls die Hard-
schlossen werden.
ware.
Netzspannungsfehler
Prüfen Sie Leistungsstecker
erkannt, Phase L1
und Netzversorgung.
fehlt.
Netzspannungsfehler
Prüfen Sie Leistungsstecker
erkannt, Phase L2
und Netzversorgung.
fehlt.
Netzspannungsfehler
Prüfen Sie Leistungsstecker
erkannt, Phase L3
und Netzversorgung.
fehlt.
Strangstrom ist größer
Verkleinern Sie die AKD-N
als AKD-C Spit-
Stromgrenzen, damit der
zenstrom.
AKD-C Strom nicht über-
schritten wird.
Strangstrom ist über
Verkleinern Sie die AKD-N
der AKD-C Dau-
Stromgrenzen, damit der
erstromgrenze (I²t).
AKD-C Strom nicht über-
schritten wird.
Wenn ein Fehler F501
Setzen Sie einen Brems-
"Bus-Überspannung"
widerstand mit höherer Leis-
auftritt, während der
tung ein.
Bremswiderstand mit
75% oder mehr seiner
Leistungsfähigkeit
belastet ist.
Zuviele Ser-
Reduzieren Sie die Anzahl der
voverstärker an Strang
AKD-N in Strang 2 auf maxi-
2
mal 8.
Zuviele Ser-
Reduzieren Sie die Anzahl der
voverstärker an Strang
AKD-N in Strang 1 auf maxi-
1
mal 8.
Reaktion des Ver-
stärkers auf den
Fehler
Sperren Sie die Ver-
stärker.
Servoverstärker
deaktivieren und
Stränge 1/2 abschal-
ten.
Servoverstärker
deaktivieren und
Stränge 1/2 abschal-
ten.
Servoverstärker
deaktivieren und
Stränge 1/2 abschal-
ten.
Servoverstärker
deaktivieren und
Stränge 1/2 abschal-
ten.
Servoverstärker
deaktivieren und
Stränge 1/2 abschal-
ten.
Servoverstärker
deaktivieren und
Stränge 1/2 abschal-
ten.
Endstufe deak-
tivieren
Servoverstärker
deaktivieren und
Stränge 1/2 abschal-
ten.
Servoverstärker
deaktivieren und
Stränge 1/2 abschal-
ten.
KOLLMORGEN | Dezember 2014
291

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akd-n-dfAkd-n-ds

Inhaltsverzeichnis