Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD-N-DB Benutzerhandbuch Seite 445

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AKD Benutzerhandbuch | 25.4.6 AOUT.MODE
AOUT.MODE
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Example
You can use AOUT.MODE and AOUT.VALUEU to configure an output signal as follows:
-->AOUT.MODE 0
-->AOUT.VALUEU 5
-->AOUT.VALUEU 4.33
Related Topics
 Analogausgang (➜ S. 124)
Beschreibung
Benutzervariable. Das analoge Ausgangssignal wird vom Benutzer festgelegt
(AOUT.VALUEU).
Ist-Geschwindigkeit Das analoge Signal beschreibt die aktuelle Geschwin-
digkeit (VL.FB).
Geschwindigkeitsfehler Das analoge Signal beschreibt den Geschwin-
digkeitsfehler.
Geschwindigkeits-Sollwert. Das analoge Signal beschreibt den Geschwin-
digkeits-Sollwert.
Ist-Strom Das analoge Signal beschreibt den Iststrom.
Strom-Sollwert. Das analoge Signal beschreibt den Strom-Sollwert.
Ist-Position Das analoge Signal beschreibt die aktuelle Position.
Positionsfehler Das analoge Signal beschreibt den Positionsfehler.
Dreick-Signal (Sägezahn). Das analoge Signal ist eine Dreieckwelle (Säge-
zahnmuster).
Debugging-Modus In diesem Modus kann der Benutzer eine Ver-
stärkervariable definieren, die über den analogen Ausgang (AOUT.VALUEU)
überwacht werden soll.
Ungefilterte Ist-Geschwindigkeit (VL.FBUNFILTERED)
Gefilterte Ist-Geschwindigkeit - 10Hz Tiefpass (VL.FBFILTER)
KOLLMORGEN | Dezember 2014
445

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akd-n-dfAkd-n-ds

Inhaltsverzeichnis