Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD-N-DB Benutzerhandbuch Seite 281

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Feh-
Meldung/Warnung
ler
I/O Optionskarte:
F248
EEPROM fehlerhaft.
I/O Optionskarte:
F249
Checksumme Down-
stream.
I/O Optionskarte:
F250
Checksumme
Upstream.
I/O Optionskarte: Wat-
F251
chdog.
I/O Optionskarte: Firm-
F252
ware und FPGA
Typen sind nicht kom-
patibel.
I/O Optionskarte: Firm-
F253
ware und FPGA Ver-
sionen sind nicht
kompatibel.
Motor überhitzt.
F301
n301
Überdrehzahl.
F302
Durchgehen.
F303
Motor-Begrenzung.
F304
n304
Bremskreis unter-
F305
brochen.
AKD Benutzerhandbuch | 20 Fehler und Warnungen
Ursache
Abhilfe
EEPROM-Fehler
Verstärker neu starten. Wenn
erkannt.
das Problem fortbesteht, Ver-
stärker austauschen.
Kommunikation mit
DRV.CLRFAULTS. Wenn
den E/A auf der Opti-
das Problem fortbesteht, tech-
onskarte ausgefallen.
nischen Kundendienst benach-
richtigen.
Kommunikation mit
DRV.CLRFAULTS. Wenn
den E/A auf der Opti-
das Problem fortbesteht, tech-
onskarte ausgefallen.
nischen Kundendienst benach-
richtigen.
Kommunikation mit
DRV.CLRFAULTS. Wenn
den E/A auf der Opti-
das Problem fortbesteht, tech-
onskarte ausgefallen.
nischen Kundendienst benach-
richtigen.
Das FPGA der Opti-
Passende Firmware für den
onskarte ist nicht kom-
Verstärker einspielen.
patibel mit der
Hardware.
Die FPGA Version der
Passende Firmware für den
Optionskarte ist nicht
Verstärker einspielen.
kompatibel mit der
Firmware.
Motor überhitzt.
Umgebungstemperatur prü-
fen. Wärmekapazität des
Motorflanschs prüfen.
Der Motor hat den
VL.THRESH erhöhen oder
VL.THRESH-Wert
Geschwindigkeits-Sollwert
überschritten.
verkleinern.
Motor erreicht Soll-
Stromsollwert zu hoch oder
werte nicht.
liegt zu lange an. Reduzieren
Sie die Servoverstärkungen
oder machen Sie das Fahr-
profil weniger agressiv.
Die maximale Motor-
Die Bewegung erfordert zu
leistung wurde über-
viel Leistung. Fahrprofil
schritten; die Leistung
ändern, um die Motor-
wurde begrenzt, um
belastung zu verringern. Prü-
den Motor zu schüt-
fen, ob die Last blockiert ist.
zen.
Korrekte Einstellung der
Stromgrenzwerte prüfen.
Motorbremskreis unter-
Verkabelung und allgemeine
brochen. Fehler-
Funktion prüfen. Für Spe-
grenzwert ist 200 mA.
zialanwendungen mit nied-
rigen Bremsströmen kann
Fehler F305 mit
MOTOR.BRAKE = 100
umgangen werden.
Reaktion des Ver-
stärkers auf den
Fehler
Endstufe deak-
tivieren
Endstufe deak-
tivieren
Endstufe deak-
tivieren
Endstufe deak-
tivieren
Endstufe deak-
tivieren
Endstufe deak-
tivieren
Endstufe deak-
tivieren
Dynamisches Brem-
sen
Kontrollierter Stopp
Kontrollierter Stopp
Dynamisches Brem-
sen
KOLLMORGEN | Dezember 2014
281

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akd-n-dfAkd-n-ds

Inhaltsverzeichnis