Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD-N-DB Benutzerhandbuch Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AKD Benutzerhandbuch | 13   Konfiguration der allgemeinen Servoverstärker-Einstellungen
Modus 20: Bremse lösen
Dieser Modus wird verwendet, um die Bremse zu betätigen oder zu lösen, wenn der Verstärker nicht aktiv ist.
Eingang = 0: Der Verstärker steuert die Bremse (normales Verhalten des Verstärkers)
Eingang = 1: Der Benutzer steuert die Bremse (Lösen oder Schließen mithilfe von Befehlen).
Dieser Modus ist gültig für alle Kombinationen aus Betriebsart und Sollwertquelle.
Modus 21: Strombegrenzung
Dieser Modus wird verwendet, um den Verstärkerstrom zu begrenzen. Die Strombegrenzung wird durch eine
sekundäre Variable festgelegt; verwenden Sie DINx.PARAM, um die sekundäre Variable einzustellen.
Dieser Modus ist gültig für alle Kombinationen aus Betriebsart und Sollwertquelle.
Modus 22: Umschalten von Betriebsart und Befehlsquelle
Dieser Modus dient zur Umschaltung zwischen der aktuellen Befehlsquelle/Betriebsart und einer weiteren
Einstellung für Befehlsquelle/Betriebsart, die vom Benutzer bei Pegeländerung eines Digitaleingangs vor-
gewählt ist. Dieser Modus ist gültig für alle Kombinationen aus Betriebsart und Sollwertquelle. Pfeil 1 im
Screenshot unten zeigt die aktuelle, für den Servoverstärker eingestellte Befehlsquelle/Betriebsart an. Der
Servoverstärker befindet sich in diesem Modus, wenn der Digitaleingang nicht auf High gesetzt ist. Dieser
Low-Status wird durch die ursprünglichen Einstellungen für DRV.CMDSOURCE und DRV.OPMODE
bestimmt.
Der Servoverstärker wechselt zu der in Pfeil 2 dargestellten Befehlsquelle/Betriebsart, wenn der Pegel des
Digitaleingangs auf High wechselt. Diese Einstellung wird durch DINx.PARAM gespeichert und über die
Dropdown-Felder bei Pfeil 2 bearbeitet.
DINX.PARAM
0
0-Service
1
0-Service
2
0-Service
10
1-Feldbus
110
KOLLMORGEN | Dezember 2014
Annäherungsgeschwindigkeit kann zu Überschwingung (Überschießen) führen. Diese
Aktion führt zum Abbruch der Positionsgrenzwarnung. Die Warnung ist nicht selbst-
haltend, daher kann es bei einem Überschwingen des Schalters zu einer zusätzlichen
Bewegung in dieselbe Richtung kommen (sofern befohlen). Diese Bewegung kann Schä-
den an der Maschine verursachen.
Wenn der Status des Digitaleingangs auf High wechselt, nehmen DRV.CMDSOURCE
und DRV.OPMODE die durch DINx.PARAM definierten Werte an. Führen Sie in diesem
Status keine Servoverstärker-Speicherung durch, da ansonsten die Einstellungen für die
Stati Low und High identisch werden.
Sollwertquelle
0-Drehmoment
1-Geschwin-
digkeit
2-Position
0-Drehmoment
OPMODE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akd-n-dfAkd-n-ds

Inhaltsverzeichnis