Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD-N-DB Benutzerhandbuch Seite 283

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Feh-
Meldung/Warnung
ler
BiSS-Watchdog-Feh-
F405
ler.
BiSS-Multiturn-Fehler.
F406
BiSS-Sensorfehler.
F407
F40-
SFD-Rück-
8-
führungsfehler.
F41-
6
Defekte Ader in pri-
F417
märer Rückführung.
Spannungsversorgung
F418
der primären Rück-
führung.
Encoder-Initialisierung
F419
fehlgeschlagen.
FB3 EnDat-Kom-
F420
munikationsfehler.
SFD Resolversensor
F421
Fehler.
Fehler im nicht-
F423
flüchtigen Speicher -
Multiturn Überlauf.
Schleppfehler (rech-
F438
nerisch).
n439
Schleppfehlerbetrag
F439
falsch.
n439
AKD Benutzerhandbuch | 20 Fehler und Warnungen
Ursache
Abhilfe
Primäres Feedback prüfen
Gestörte Kom-
(X10), nur BiSS
munikation mit dem
Rückführsystem.
Gestörte Kom-
Primäre Rückführung prüfen
munikation mit dem
(X10-Anschluss). Wenn der
SFD-Gerät.
Fehler fortbesteht, interner
Rückführungsfehler. Zur
Reparatur an Hersteller
zurücksenden.
In der primären Rück-
Durchgang des Rück-
führung wurde ein
führkabels prüfen.
Drahtbruch erkannt.
Versorgungsfehler bei
Primäre Rückführung prüfen
der primären Rück-
(X10-Anschluss).
führung.
Phasensuche nicht
Encoder-Verdrahtung prüfen,
erfolgreich abge-
Motorlast vor Phasensuche
schlossen.
ausgleichen/reduzieren.
Kommunikationsfehler
Pinbelegung, FB3 Kon-
bei dem an Stecker X9
figuration prüfen und Feed-
angeschlossenen
back wieder anschließen.
EnDat 2.2 Geber.
BiSS-Multiturn-Fehler.
Sensor oder Sen-
Fehler zurücksetzen. Wenn
soranschlussfehler im
der Fehler erneut auftritt, den
Motor
Motor zur Reparatur an Her-
steller senden.
Die gespeicherte Posi-
Achse referenzieren oder Mul-
tion ist fehlerhaft.
titurn Überlauf abschalten.
Zur Reparatur an Hersteller
zurücksenden.
Motor erreicht Soll-
Prüfen, ob die Last blockiert
werte nicht. Der Motor
ist. Ist der Positionsfehler-
hat den maximal zuläs-
Grenzwert zu gering ein-
sigen Schleppfehler
gestellt?
rechnerisch über-
schritten.
Motor erreicht Soll-
Konfiguration und Ein-
werte nicht.
stellungsparameter der Rück-
führung prüfen.
Der Motor hat den
maximal zulässigen
Schleppfehler über-
schritten (Benutzer).
Reaktion des Ver-
stärkers auf den
Fehler
Dynamisches Brem-
sen
Dynamisches Brem-
sen
Dynamisches Brem-
sen
Dynamisches Brem-
sen
Endstufe deak-
tivieren
Dynamisches Brem-
sen
Dynamisches Brem-
sen
Endstufe deak-
tivieren
Kontrollierter Stopp
Kontrollierter Stopp
KOLLMORGEN | Dezember 2014
283

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akd-n-dfAkd-n-ds

Inhaltsverzeichnis