Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch rexroth ctrlX SAFETY SafeMotion Anwendungsbeschreibung Seite 219

Ctrlx driveplus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ctrlX SAFETY "SafeMotion"
219 / 316
Erstinbetriebnahme
● Begrenzung der Positioniergeschwindigkeit
● Plausibilitätsprüfung der Wichtungseinstellung
● Sollwertüberwachung im sicheren Betriebshalt (SOS)
Die Unterstützungsfunktionen beeinflussen Konfiguration und Parametrierung
der Safe Motion nicht und müssen daher nicht verifiziert werden.
Abb. 97: Unterstützungsfunktionen der SafeMotion aktivieren und parametrieren
Begrenzung der Positioniergeschwindigkeit
Um die Unterstützungsfunktion "Begrenzung der Positioniergeschwindigkeit"
nutzen zu können, muss sie über das Kontrollkästchen „Begrenzung der
Positioniergeschwindigkeit aktiv" aktiviert werden. Anschließend kann ein
Bewertungsfaktor für den Postioniergeschwindigkeitsgrenzwert (P‑0‑3218) ein-
gegeben werden. Der Grenzwert für die Positioniergeschwindigkeit ergibt
sich aus dem Produkt der aktiven Geschwindigkeitsschwelle der Safe Motion
(P‑0‑3238) und dem Bewertungsfaktor.
Der Grenzwert für die Positioniergeschwindigkeit wird mindestens um
"P‑0‑3255, SMO: Geschwindigkeits-Schwelle sicherer Stillstand" gegenüber der
aktiven Geschwindigkeits-Schwelle reduziert.
Der Bewertungsfaktor für den Positioniergeschwindigkeitsgrenzwert kann auch
im Betrieb, ohne Eingabe des Safe Motion-Passwortes, geändert werden.
Zugehörige Parameter
● P‑0‑3218, SMO: Bewertungsfaktor Geschwindigkeitsgrenzwert
● P‑0‑3219, SMO: Konfiguration Unterstützungsfunktionen
● P‑0‑3238, SMO: Aktive Geschwindigkeits-Schwelle
R911404904, Ausgabe 02
Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth ctrlx safety

Inhaltsverzeichnis