Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wirkschnittstellen Und Kommunikationstopologie (Wahlweise) - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.8

Wirkschnittstellen und Kommunikationstopologie (wahlweise)

Wirkschnittstellen
Schutzdaten–
Kommunikation
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2
Anzahl
– Anschluss Lichtwellenleiter
bei Einbaugehäuse
bei Aufbaugehäuse
Anschlussmodule für die Wirkschnittstelle, abhängig von Bestellvariante:
Modul
Steckertyp
im Gerät
1
FO5
)
ST
2
FO6
)
ST
2
FO7
)
ST
2
FO8
)
FC
1
)
Laserklasse 1 nach EN 60825–1/ –2 bei Einsatz Glasfaser 62,5/125 µm
2
)
Laserklasse 3A nach EN 60825–1/ –2
– Zeichenruhelage
Direktverbindung:
Übertragungsrate
Fasertyp
optische Wellenlänge
zulässige Streckendämpfung
überbrückbare Entfernung
Verbindung über Kommunikationsnetze:
Kommunikationsumsetzer
unterstützte Netzschnittstellen
Verbindung zum Komm.umsetzer
Übertragungsrate
max. Laufzeit
max. Laufzeitdifferenz
Übertragungssicherheit

Wirkschnittstellen und Kommunikationstopologie (wahlweise)

1
Einbauort „D"
rückseitig,
im Pultgehäuse an der Gehäuseoberseite
optische
Fasertyp
Wellenlänge
Multimode
820 nm
62,5/125 µm
Multimode
820 nm
62,5/125 µm
1300
Monomode
9/125 µm
1300
Monomode
9/125 µm
„Licht aus"
512 kBit/s
siehe Tabelle oben
siehe Anhang A.1.1 unter Zubehör
G703.1 mit 64 kBit/s;
X21 mit 64 oder 128 oder 512 kBit/s
siehe Tabelle oben unter Modul FO5
64 kBit/s bei G703.1
512 kBit/s oder 128 kBit/s oder 64 kBit/s
bei X21
0,1 ms bis 30 ms
0,000 ms bis 3,000 ms (Stufung 0,001 ms)
CRC 32 laut CCITT bzw. ITU
zul. Strecken-
Entfernung,
dämpfung
8 dB
16 dB
nm
7 dB
nm
18 dB
(Stufung 0,1 ms)
typisch
1,5 km
3,5 km
10 km
35 km
10-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis