Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 637

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sammel-
schiene
Trafoabzweig
Bild 8-34
Polaritätsprüfung für I
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2
Vorsicht!
Nullströme sollen über einen Transformator nur gespeist werden, wenn dieser über
eine Dreieckswicklung verfügt, also z.B. Yd, Dy oder Yy mit Ausgleichswicklung. An-
derenfalls ist eine unzulässige Erwärmung des Transformators möglich.
GEFAHR!
Primäre Maßnahmen dürfen nur an spannungslosen und geerdeten Anlagen-
teilen durchgeführt werden! Lebensgefahr besteht auch an spannungslosen
Teilen durch kapazitive Einkopplung von anderen Anlagenteilen!
Die Anordnung nach Bild 8-34 entspricht einem durchfließenden Erdstrom, also einem
Erdkurzschluss in Vorwärtsrichtung.
Mindesten eine der Stufen des Erdkurzschlussschutzes muss gerichtet eingestellt
sein (Adressen 31xx des Erdkurzschlussschutzes). Deren Ansprechwert muss vom
Prüfstrom der Leitung überschritten werden; nötigenfalls wird der Anregewert niedri-
ger eingestellt. Notieren Sie sich, welche Parameter Sie verändert haben.
Prüfquelle
, Beispiel für Erdstrom vom Transformatorsternpunkt
4
Nach Einschalten der Prüfquelle und Wiederabschalten Richtungsanzeige kontrollie-
ren: In den Störfallmeldungen (siehe auch Abschnitt 7.1.1.3) müssen mindestens die
Meldungen „EF G–Anr" und „EF Anr vorw." enthalten sein. Fehlt die gerichtete An-
regung, so liegt beim Erdstromanschluss I
Richtung angegeben, ist der Erdstromanschluss I
schluss nach Abschalten der Prüfquelle richtigzustellen. Die Messungen sind dann zu
wiederholen.
Fehlt die Anregemeldung überhaupt, so ist möglicherweise der Prüfstrom zu gering.
I
L1
I
L2
I
L3
I
'
L1
I
'
L2
I
'
L3
I
'
4
I
4
Leitung
ein Anschlussfehler vor. Wird die falsche
4
verpolt. Im letzteren Fall ist der An-
4
Inbetriebsetzung
L1
L2
L3
7SA6
8-65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis