Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 313

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abhängige Null-
spannungsstufe
mit inverser Kennli-
nie
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2
t
T 3I0Pmax
T 3I0Pmin
0
3I0P FAKTOR
1
Bild 6-75
Kennlinienparameter der logarithmisch inversen Kennlinie
Für die nullspannungsabhängige Stufe (Adresse 131 EF KURZSCHLUSS = U0 in-
vers) stellen Sie zunächst den Modus ein: Adresse 3140 MODUS 3I0P. Sie können
die Stufe gerichtet vorwärts (normalerweise Richtung Leitung), rückwärts (nor-
malerweise Richtung Sammelschiene) oder ungerichtet (in beide Richtungen) ein-
stellen. Benötigen Sie die Stufe nicht, stellen sie ihren Modus auf unwirksam.
Adresse 3141 3I0P gibt den Mindeststrom an, oberhalb dessen diese Stufe arbeiten
soll. Er soll vom minimalen Erdkurzschlussstrom überschritten werden.
Die spannungsabhängige Kennlinie basiert auf der Formel
2 s
t
=
----------------------------------------------------------
0,25 U
V
U
0
0 min
Dabei ist U
die tatsächlich auftretende Nullspannung und U
0
U0inv. minimal (Adresse 3183). Beachten Sie, dass die Formel auf der Nullspan-
nung U
basiert, nicht auf 3U
0
(Abschnitt 10.5, Bild 10-5).
Bild 6-76 zeigt qualitativ die wichtigsten Parameter. U0inv. minimal verschiebt die
spannungsabhängige Kennlinie in 3U
tote für diese Kennlinie (t → ∞). In Bild 6-76 ist a' eine solche Asymptote, die zur Kenn-
linie a gehört.
Die Mindestspannung 3U0>(U0 inv) (Adresse 3182) ist die untere Spannungs-
grenze. Sie entspricht der Linie c in Bild 6-76. Bei Kennlinie b (Asymptote nicht ge-
zeichnet) erfolgt ein Abschneiden der Kurve durch die Mindestspannung 3U0>(U0
inv) (Linie c).
Für richtungsabhängige Auslösung können Sie unter Adresse 3184 eine Zusatzzeit T
ger. (U0inv) einstellen, die sich zu der spannungsabhängigen Kennlinie addiert.
Die gerichtete Zusatzzeit wird normalerweise nicht benötigt und zu 0 eingestellt.
Mit der ungerichteten Zeit T unger.(U0inv) (Adresse 3185) lässt sich eine unge-
richtete Reservestufe realisieren.
Erdkurzschlussschutz für geerdete Netze (wahlweise)
T 3I0P
V
. Die Funktion ist in den Technischen Daten abgebildet
0
–Richtung. Der eingestellte Wert ist die Asymp-
0
3I
/3I0P
0
der Einstellwert
0 min
6-131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis