Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 538

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung während des Betriebs
7-28
4
Bild 7-28
SIGRA
, Diagramm in den vier möglichen Ansichten — Beispiel
Die in den Arbeitsspeicher des PC eingelesene Störwertaufzeichnung wird zunächst
vollständig auf dem Bildschirm angezeigt. Strom und ggf. zugehörige Spannung jeder
Phase und des Erdpfades werden getrennt dargestellt. Außerdem sind Datum und
Uhrzeit des Auslesevorganges vermerkt.
Es kann zwischen der Darstellung von Primär- und Sekundärgrößen gewählt werden.
Bezugswert für Ströme und Spannungen sind jeweils die sekundären Nennwerte der
Wandler. Dabei wird eine gleiche Skalierung für alle Ströme bezogen auf den größten
aufgetretenen Sekundärstromwert (Momentanwert) bzw. für alle Spannungen bezo-
gen auf den größten aufgetretenen Sekundärspannungswert (Momentanwert) getrof-
fen.
Bei Wahl der Ansicht als Zeitsignal können mehrere Binärspuren (z.B. Generalanre-
gung, Generalauslösung) als Ereignismarken mit geschrieben werden. Vorausset-
zung hierfür ist, dass diese bei der Projektierung als Markenmeldungen festgelegt
wurden (siehe Kapitel 5) und sie in den aufgezeichneten Zeitbereich fallen (siehe Bild
7-29).
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis