Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 167

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 1 (MW):
Unterstrommelder
Beispiel 2 (SFS):
Trennerverriege-
lung
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2
Im folgenden sind einige Beispiele gegeben.
Beispiel soll eine Unterstromüberwachung (siehe Bild 5-42) sein, mittels CFC erstellt.
Diese Stufe kann z.B. zur Leerlaufüberwachung oder zur Erkennung von abgeschal-
teten oder unterbrochenen Leitungen dienen. Durch die Verknüpfung jeweils eines
Leiterstromes mit einer Grenzwertstufe und der Veroderung der Ausgänge dieser
Grenzwertstufen kann eine Meldung erzeugt werden, die entsprechende Schalthand-
lungen in der Anlage veranlasst.
• Das Arbeitsblatt soll der Ablaufebene MW–BEARB zugeordnet werden.
• Drei Funktionsbausteine Grenzwertgeber (für „Unterschreitung") und ein ODER–
Glied sind der Bibliothek der Funktionsbausteine entnommen und in das Arbeits-
blatt kopiert worden.
• In der linken Randleiste sind die zu überwachenden Messwerte (I
zogene Größen in % des Nennstromes) ausgewählt und jeweils mit dem Messwert-
eingang einer Grenzwertstufe verbunden.
• Der Grenzwert IL< ist mit den Schwellwerteingängen jedes der 3 Grenzwertgeber
verbunden.
• Die Ausgänge der Grenzwertstufen sind an das ODER–Glied geführt.
• Den Ausgang des ODER–Gliedes ist an der rechten Randleiste mit der Meldung
„Gw. IL<" verbunden.
Die Grenzwertmeldung wird abgesetzt, wenn in wenigstens einer der 3 Phasen der
parametrierte Grenzwert unterschritten ist. Die Hysterese der Grenzwertstufen ist fest
eingestellt und beträgt etwa 5 % vom Ansprechwert + 0,5 % Nennstrom.
Parameter
IL<
Messwert
IL<
Parameter
IL<
Messwert
IL2
Parameter
IL<
Messwert
IL3
Bild 5-42
Unterstromüberwachung als Beispiel für eine anwendefinierte Messwertbearbei-
tung
Es soll eine Verriegelungslogik (siehe Bild 5-43) für das Einschalten eines Trenners
mittels Funktionstaste F4 realisiert werden. Hierzu müssen die Schalterstellungsrück-
meldungen des zugehörigen Leistungsschalters und des Erders berücksichtigt wer-
Anwenderdefinierbare Funktionen mit CFC erstellen
FB:
Grenzwert
unten
FB:
FB:
Grenzwert
> 1
unten
FB:
Grenzwert
unten
, I
, I
als be-
L1
L2
L3
Meldung
Gw. IL<
5-43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis