Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 579

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIEMENS
LED
Bild 8-6
Montage eines 7SA612 mit 4-zeiligem Display (Gehäusegröße
Schalttafelaufbau
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2
RUN
ERROR
HAUPTMENU
01/04
Meldungen
1
Messwerte
2
MENU
ESC
ENTER
Meldungen
F1
7
8
Messwerte
F2
4
5
Störfall-
F3
1
2
meldung
F4
0
+/-
G
Anschlüsse über die Steck- oder Schraubanschlüsse an der Gehäuserückwand ge-
mäß Schaltplan herstellen.
Bei Schraubanschlüssen müssen bei Verwendung von Gabelkabelschuhen oder
bei Direktanschluss vor dem Einführen der Leitungen die Schrauben soweit einge-
dreht werden, dass der Schraubenkopf mit der Außenkante des Anschlussmoduls
fluchtet.
Bei Verwendung von Ringkabelschuhen muss dieser in der Anschlusskammer so
zentriert werden, dass das Schraubengewinde in das Loch des Kabelschuhes
passt.
Die Angaben über maximale Querschnitte, Anzugsdrehmomente, Biegeradien und
Zugentlastung gemäß Abschnitt 2.1 sind unbedingt zu beachten.
G
Gerät mit 4 Schrauben auf der Schalttafel festschrauben. Maßbilder siehe Ab-
schnitt 10.22, Bild 10-11 bis 10-13.
G
Erdungsklemme des Gerätes mit der Schutzerde der Schalttafel verbinden. Der
Querschnitt der hierfür verwendeten Leitung muss dem maximalen angeschlosse-
nen Querschnitt entsprechen, mindestens jedoch 2,5 mm
Solide niederohmige Betriebserdung (Leitungsquerschnitt ≥ 2,5 mm
G
chen Erdungsfläche mit mindestens einer Schraube M4 anbringen.
G
Anschlüsse gemäß Schaltplan über die Schraubklemmen, Anschlüsse für LWL und
elektrische Kommunikationsmodule über die Pultgehäuse, herstellen. Dabei unbe-
dingt die Angaben über maximale Querschnitte, Anzugsdrehmomente, Biegeradi-
en und Zugentlastung gemäß Abschnitt 2.2 beachten.
9
6
3
1
/
) im Gestell oder Schrank als Beispiel
1
Montage und Anschluss
SIPROTEC
7SA612
2
betragen.
2
) an der seitli-
8-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis