Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 149

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gruppen und Infor-
mationen löschen
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2
Ansicht oder über die zugeordnete Schaltfläche in der Symbolleiste. Sie können ei-
gene Informationen nicht nur in die eigenen Gruppen, sondern in jede verfügbare
Gruppe einfügen.
Bild 5-24
Fenster Informationskatalog — Beispiel
Der Informationskatalog ist grundsätzlich strukturiert wie die Baumansicht der
®
DIGSI
4–Gerätebedienung. Durch Klicken auf ein Plus–Symbol oder durch Dop-
pelklicken auf ein Ordner–Symbol gelangen Sie innerhalb der Katalogstruktur eine
Ebene weiter. Die höchsten Ebenen entsprechen in ihren Bezeichnungen den
Informationsgruppen Meldungen, Befehle, Messwerte und Zählwerte.
Um eine Information auszuwählen und in eine Gruppe einzufügen, markieren Sie de-
ren Bezeichnung im Katalog. Mit der linken Maustaste ziehen Sie diese aus dem
Fenster Informationskatalog heraus auf eine Gruppenfläche am linken Rand der
Matrix. Nach dem Loslassen wird eine neue Information innerhalb der zugehörigen
Gruppe eingefügt. Um die vorgegebene Bezeichnung ggf. zu ändern, doppelklicken
Sie auf das Feld Displaytext und Langtext und editieren Sie den neuen Text.
Hinweis:
Beim Einfügen einer Information des Typs Befehl mit Rückmeldung werden zwei
neue Zeilen innerhalb einer Gruppe erzeugt: Eine Zeile für den eigentlichen Befehl
und eine Zeile für die damit verbundene Rückmeldung.
Es können nur benutzerdefinierte Gruppen und Informationen gelöscht werden. Um
eine komplette Gruppe zu löschen, klicken Sie auf das Feld mit der Bezeichnung der
Gruppe. Klicken Sie anschließend die rechte Maustaste, um das Kontextmenü zu öff-
nen, und wählen Sie den Eintrag Gruppe löschen. Es erscheint eine Sicherheits-
abfrage (Bild 5-25).
Rangieren von Informationen, Messgrößen und Befehlen
5-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis