Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachführen / Markieren - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5
Nachführen / Markieren
Nachführen
Status setzen
Markierungen
HAUPTMENU
--------------------
Meldungen
Meßwerte
Steuerung
Bild 4-12 Markierungen anzeigen
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2
Ist die Übertragung der Schalterstellungsmeldungen unterbrochen, können Sie den
Schaltzustand Ihrer Schaltmittel über das Bedienfeld Hauptmenü → Steuerung →
Betriebsmittel → Nachführen von Hand auf den aktuellen Schaltzustand set-
zen. Dieser Schaltzustand wird bei Verriegelungsprüfung und bei automatisch ange-
stoßenen Schalthandlungen berücksichtigt.
Während der Inbetriebsetzung kann es zweckmäßig sein, den Informationsaustausch
zwischen Schalter und Gerät kurzfristig zu unterbrechen, ohne die Verbindung phy-
sisch auftrennen zu müssen. Diese Funktion des Gerätes aktivieren Sie über das Be-
dienfeld Hauptmenü → Steuerung → Betriebsmittel → Status setzen.
Zur Kennzeichnung außergewöhnlicher Betriebszustände in Ihrer Anlage setzen Sie
Markierungen, z.B. geerdet. Diese Markierungen können beispielsweise als zusätzli-
che Betriebsbedingungen in Verriegelungsprüfungen eingehen, die Sie mit CFC pro-
jektieren. Markierungen werden wie Betriebsmittel rangiert.
• Den Zustand der Markierung zeigen Sie über das Bedienfeld
Hauptmenü → Steuerung → Markierungen → Anzeige an (Bild 4-12)
oder verändern ihn über
• Hauptmenü → Steuerung → Markierungen → Setzen.
03/05
1
2
3
STEUERUNG
---------------------
Betriebsmittel–>
Markierungen
Verriegelung
Hinweis:
Die Funktion Nachführen wird immer über das Bedienfeld der SIPROTEC
ausgeführt.
02/03
1
–>
2
MARKIERUNGEN
---------------------
–>
3
Anzeige
Setzen
Nachführen / Markieren
01/02
–>
1
–>
2
®
4 Geräte
4-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis