Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Funktionsparameter - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.4.2

Einstellung der Funktionsparameter

Staffelplan
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2
Dis ausgeschaltet
Dis blockiert
Pendelsperre
Dis Anr vorwärts
Dis Anr rückwärts
1301 MODUS Z1
vorwärts
rückwärts
„1"
ungerichtet
unwirksam
Bild 6-33
Freigabelogik für eine Zone (Beispiel für Z1)
Insgesamt gibt es folgende Zonen:
Unabhängige Zonen:
• 1. Zone (Schnellzone) Z1 mit R(Z1), X(Z1); verzögerbar mit T1 1POL. bzw. T1
MEHRPOL,
• 2. Zone (Reservezone) Z2 mit R(Z2), X(Z2); verzögerbar mit T2 1POL. bzw. T2
MEHRPOL,
• 3. Zone (Reservezone) Z3 mit R(Z3), X(Z3); verzögerbar mit T3,
• 4. Zone (Reservezone) Z4 mit R(Z4), X(Z4); verzögerbar mit T4,
• 5. Zone (Reservezone) Z5 mit R(Z5), X(Z5)+ (vorwärts) und X(Z5)- (rückwärts);
verzögerbar mit T5.
Abhängige (gesteuerte) Zone:
• Übergreifzone Z1B mit R(Z1B), X(Z1B); verzögerbar mit T1B 1POL. bzw. T1B
MEHRPOL.
Es empfiehlt sich, zunächst für das gesamte galvanisch zusammenhängende Netz
einen Staffelplan aufzustellen, auf dem die Streckenlängen mit ihren primären Reak-
tanzen X in Ω/Phase eingetragen sind. Die Reaktanzen X sind maßgebend für die
Reichweite der Distanzzonen.
Für die erste Zone Z1 wählt man normalerweise etwa 85 % der zu schützenden Lei-
tungsstrecke ohne Verzögerung (d.h. T1 = 0,00 s). Der Schutz wird dann Fehler auf
dieser Distanz mit seiner Eigenzeit abschalten.
Für die höheren Stufen wird die Verzögerungszeit um je eine Staffelzeit erhöht. Die
Staffelzeit muss die Leistungsschalter–Ausschaltzeit einschl. Streuung, die Rückfall-
zeit der Schutzeinrichtungen und die Streuung der Verzögerungszeiten berücksichti-
gen. Üblich sind 0,2 s bis 0,4 s. Die Reichweite wird so gewählt, dass sie bis etwa
80 % der zeitgleichen Zone des Schutzes für die kürzeste Folgeleitung reicht.
≥1
&
≥1
&
&
weitere
Zonen
Distanzschutz
&
Freigabe für Z1
6-59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis