Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 146

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren
Benutzerdefinierte
Messwerte (MWB)
und Grenzwerte
(GWB)
5-22
Beispiel: Es sollen mit drei Binäreingaben (BE 1 bis BE 3) vier Trafostufenstellungen
mit den Bezeichnungen 3 bis 6 dargestellt werden. Die Kodierung erfolgt binär.
Ansteuerung
BE 1
BE 2
X
X
X
X
X
Mit 3 Binäreingaben (= 3 Bits) können im Binärcode maximal 2
abgebildet werden. Um die Darstellung der Trafostufen mit dem Zählwert 3 beginnen
zu lassen, wird der Anzeigeoffset entsprechend gewählt. Im Blatt der Informationsei-
genschaften ist somit folgendes zu parametrieren:
Binär
Kodierung
4
Stufenanzahl
3
Anzahl Bits
2
Anzeigeoffset
1
Stufensprung
Die hierfür eingesetzten 3 Binäreingaben müssen lückenlos aufeinanderfolgende
Nummern haben, also z.B. BE 1, BE 2 und BE 3.
Für den Informationstyp „benutzerdefinierte Messwerte" (MWB) können Sie die Di-
mension, den Umrechnungsfaktor und die Anzahl der Nachkommastellen festlegen.
Bei den „benutzerdefinierten Grenzwerten" (GWB) können Sie zusätzlich einen
Grenzwert voreinstellen (Bild 5-19).
Bild 5-19
Informationseigenschaften, Beispiel für den Informationstyp Grenzwert benutzer-
definiert GWB
gewünschte
Darstellung
BE 3
63.00
3.00
4.00
5.00
X
6.00
X
63.00
3
= 8 Stufenstellungen
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis