Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Kommunikationstopologie - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.5
Überprüfung der Kommunikationstopologie
Allgemeines
Überprüfung einer
Verbindung bei
Direktverbindung
G
G
G
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2
Sie können die Kommunikationstopologie vom Personalcomputer mit DIGSI
prüfen.
Sie können den PC örtlich direkt am Gerät über die vordere Bedienschnittstelle oder
die hintere Serviceschnittstelle an das Gerät ankoppeln (Beispiel Bild 8-27). Sie kön-
nen sich auch über Modem in das Gerät einwählen, und zwar über die Serviceschnitt-
stelle (Beispiel Bild 8-28).
7SA6
:
Bild 8-27
Ankopplung des PC direkt am Gerät — Prinzipbeispiel
7SA6
:
Bild 8-28
Ankopplung des PC über Modems — Prinzipbeispiel
Bei zwei Geräten mit einer Lichtwellenleiterverbindung (wie in Bild 8-27 oder 8-28)
wird diese wie folgt überprüft. Bei mehr als zwei Geräten oder wenn zwei Geräte mit
einer Ringtopologie (doppelt) verbunden sind, überprüfen Sie zunächst nur eine Ver-
bindung.
Beide Geräte an den Enden der Verbindung müssen eingeschaltet sein.
Überprüfen Sie in den Betriebsmeldungen (siehe auch Abschnitt 7.1.1.2) oder spon-
tanen Meldungen (siehe auch Abschnitt 7.1.1.7):
Liegt die Meldung „WS1 vb m." (Wirkschnittstelle 1 verbunden mit, FNr 3243) mit
G
dem Geräteindex des anderen Gerätes vor, ist die Verbindung aufgebaut und das
Gerät hat das andere erkannt.
Bei fehlerhafter Kommunikationsverbindung finden Sie die Meldung „WS1 STOERUNG"
(FNr 3229) vor. In diesem Fall überprüfen Sie nochmals die Lichtwellenleiterverbin-
dung:
G
Sind die Verbindungen richtig und nirgends vertauscht?
G
Sind die Verbindungen mechanisch einwandfrei, unverletzt und die Stecker verrie-
gelt?
Inbetriebsetzung
®
4 über-
7SA6
7SA6
8-51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis