Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 148

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren
Eigene Informa-
tionen einfügen
5-24
Bild 5-21
Informationseigenschaften, Beispiel für den Informationstyp Zählwert aus Mess-
wert (MWZW)
Der in der Matrix verfügbare Informationsumfang wird durch den Gerätetyp und den
projektierten Funktionsumfang bestimmt. Bei Bedarf können Sie diesen Informati-
onsumfang durch das Einfügen benutzerdefinierter Informationsgruppen oder Einzel-
informationen erweitern. Solche benutzerdefinierten Gruppen und Informationen kön-
nen Sie — im Gegensatz zu den vordefinierten Gruppen und Informationen — jeder-
zeit wieder löschen.
Um eine neue Informationsgruppe einzufügen, klicken Sie eine Zelle innerhalb der
Gruppe an, in deren Nachbarschaft die neue Gruppe angesiedelt werden soll. Nach
Klicken der rechten Maustaste erscheint ein Kontextmenü (Bild 5-22).
Bild 5-22
Abfrage vor dem Einfügen einer neuen Gruppe
Durch Klicken einer der ersten beiden Alternativen öffnet sich ein weiteres Dialogfens-
ter, in dem Sie die Benennung der neuen Gruppe als Kurz- und Langtext eingeben
(Bild 5-23). Nach Betätigen der OK–Schaltfläche wird die neue Gruppe positioniert.
Bild 5-23
Eingabe der Benennung einer anwenderdefinierten Gruppe
In die neue Gruppe fügen Sie Informationen mit Hilfe des Informationskataloges ein
(Bild 5-24). Den Informationskatalog erhalten Sie aus der Menüleiste über die Option
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis