Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsschalter-Zustandserkennung - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
6.22.2 Leistungsschalter–Zustandserkennung
6-296
L+
Steuer-
quittier-
schalter
EIN
LS
L–
Bild 6-149 Hand–Einschaltung mit interner Wiedereinschaltautomatik
Sind jedoch externe Einschaltkommandos möglich, die die Hand–Ein–Funktion nicht
bewirken sollen (z.B externes Wiedereinschaltgerät), so muss die Binäreingabe
>Hand-EIN" von einem getrennten Kontakt des Steuerquittierschalter erregt werden
(Bild 6-150).
Wenn im letzteren Fall auch mittels internem Steuerbefehl vom Gerät ein Hand–Ein-
schaltbefehl gegeben werden kann, muss dieser mit der Hand–Ein–Funktion zusam-
mengeschaltet werden, entweder über binäre Aus- und Eingänge oder mittels der an-
wenderdefinierbaren Logik (CFC).
L+
Externes
WE–Gerät
Einschalt-
kommando
EIN
LS
L–
Bild 6-150 Hand–Einschaltung mit externer Wiedereinschaltautomatik
Verschiedene Schutz- und Zusatzfunktionen benötigen zur optimalen Funktion Infor-
mationen über die Stellung des Leistungsschalters. Dies ist z.B. hilfreich für
− die Echofunktion bei den Vergleichsverfahren mit Distanzschutz (vgl. Abschnitt
6.6.1.11),
− die Echofunktion beim Erdfehler–Richtungsvergleichsschutz (vgl. Abschnitt
6.8.1.5),
− die Auslösung bei schwacher Einspeisung (vgl. Abschnitt 6.9.1),
7SA6
FNr 356
>Hand-EIN
FNr 2851
AWE EIN-Kom.
Legende:
LS
— Leistungsschalter
EIN
— Leistungsschalter–Einschaltspule
Steuer-
quittier-
schalter
FNr 356
>Hand-EIN
Legende:
LS
— Leistungsschalter
EIN
— Leistungsschalter–Einschaltspule
7SA6
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis