Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verriegelungen - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.4

Verriegelungen

von der
Gerätefront
:
vom PC mit
®
DIGSI
4
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2
Die Betriebsmittel, wie Leistungsschalter, Trenner, Erder u.s.w. unterliegen bestimm-
ten Verriegelungsbedingungen. Diese können unter dem Menüpunkt VERRIEGELUNG
am Gerät ausgelesen, nicht aber verändert werden.
Die Anzeige erfolgt analog zur Status–Anzeige mit Hilfe einer Objekttabelle, wie sie in
Abschnitt 7.4.3 beschrieben wurde. Dabei werden die parametrierten Verriegelungs-
gründe angezeigt, die eine Schalthandlung vor Ort verhindern bzw. verhindern könn-
ten. Die Verriegelungsgründe sind durch Buchstaben gekennzeichnet, deren Bedeu-
tungen im folgenden erläutert sind:
• S Schalthoheit prüfen;
• A Objekt unterliegt der Anlagenverriegelung (Vorort eingegebene Befehle wer-
den zum Zentralgerät gesandt);
• F
Feldverriegelung prüfen;
• I
Soll = Ist prüfen;
• B Blockierung durch Schutzanregung;
• –
unverriegelt.
Beim betriebsbereiten Gerät drücken Sie zunächst die Taste
HAUPTMENU.
den Menüpunkt Steuerung und schalten mit
Wählen Sie mit
der Steuerfunktionen. Es erscheint die Auswahl STEUERUNG.
Wählen Sie dort mit
nächsten Auswahl. Es erscheint die Auswahl VERRIEGELUNG (siehe Bild 7-57).
STEUERUNG
--------------------
>Markierungen
>Verriegelung
Bild 7-57
Beispiel für das Auslesen der Verriegelungen von Betriebsmitteln im Display
Die Verriegelungen wurden bei der Projektierung (siehe Abschnitt 5.2.4) über Matrix
und Dialogbox „Objekteigenschaften" für jedes Schaltgerät festgelegt. Ein Auslesen
der aktiv gesetzten Verriegelungsgründe ist über den gleichen Weg ohne Passwort-
eingabe jederzeit möglich.
Öffnen Sie das Verzeichnis Online durch Doppelklick (Bild 7-37). Durch Doppelkli-
cken von Parametrieren erscheint rechts im Bild die Funktionsauswahl. Durch
Doppelklicken der Rangierung wird die Matrix geöffnet. Markieren Sie das Schaltob-
jekt (in der Zeile der Befehlsmeldung des Schaltobjekts). Mit der rechten Maustaste
können Sie nun die Eigenschaften des Schaltobjekts aufrufen. In der sich öffnenden
Dialogbox sind unter anderem die Prüfbedingungen für verriegeltes Schalten erkenn-
bar. Die aktiven Prüfbedingungen sind mit einem Häkchen gekennzeichnet.
den Menüpunkt Verriegelung und schalten mit
03/05
–>
2
–>
3
Anlagensteuerung
. Es erscheint das
MENU
zur Bearbeitung
VERRIEGELUNG
01/03
--------------------
>Q0EIN/AUS S – F I B
>Q1EIN/AUS S – F I B
Q8EIN/AUS S – F I B
1. 2. 3. 4. 5. Spalte
zur
7-57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis