Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 154

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren
5-30
Bild 5-29
Dialogbox Objekteigenschaften für einen Befehl mit Rückmeldung
Weiterhin können Sie festlegen, welche der angebotenen Prüfungen vor der Ausfüh-
rung eines Schaltbefehls für dieses Objekt durchgeführt werden sollen:
• Anlagenverriegelung: Es erfolgt eine Berücksichtigung von Anlagenverriegelungen
(Rangierung über Zentralgerät).
• Feldverriegelung: Im Gerät hinterlegte mittels CFC erstellte Logikverknüpfungen
werden bei verriegeltem Schalten abgefragt und berücksichtigt.
• Schaltrichtungskontrolle (Soll = Ist): Der Schaltbefehl wird abgelehnt und eine ent-
sprechende Meldung abgegeben, wenn sich der Schalter bereits in der Soll–Stel-
lung befindet. Sofern diese Prüfung aktiviert ist, erfolgt die Schaltrichtungskontrolle
nicht nur bei verriegeltem, sondern auch bei unverriegeltem Schalten.
• Schutzblockierung: EIN–Schaltbefehle werden bei verriegeltem Schalten abge-
lehnt, sobald eine der Schutzfunktionen des Gerätes einen Störfall eröffnet hat.
Ausschaltbefehle können dagegen immer ausgeführt werden. Beachten Sie bitte,
dass auch Anregungen des Überlastschutzes oder der empfindlichen Erdstrom-
überwachung einen Störfall eröffnen und aufrechterhalten können und somit zur
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis