Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachführen; Status Setzen - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung während des Betriebs
7.4.2
Nachführen
von der
Gerätefront
7-54
Falls eine Schalterstellungsrückmeldung ausfällt, z.B. durch eine Unterbrechung der
Verbindungsleitung zu einem Binäreingang des Gerätes, wird dies als Störung er-
kannt, und eine Schalterbetätigung ist blockiert. Soll der betroffene Schalter dennoch
betätigt werden, besteht die Möglichkeit, dem Gerät die momentane Schalterstellung
durch das sog. Nachführen vorzugeben. Die so nachgeführte Schalterstellung wird im
Gerät weiterverwendet, also z.B. in den Verriegelungsbedingungen berücksichtigt.
Voraussetzung für das Nachführen ist, dass zunächst die Erfassung der Schalterstel-
lung für den betroffenen Schalter im Gerät gesperrt wird. Diese Abkopplung von der
Anlage geschieht durch Setzen des entsprechenden Status (siehe Abschnitt 7.4.3).
Zum Nachführen der Stellungsinformation eines Schaltmittels gehen Sie wie folgt vor:
Beim betriebsbereiten Gerät drücken Sie zunächst die Taste
HAUPTMENU.
den Menüpunkt Steuerung und schalten mit
Wählen Sie mit
der Steuerfunktionen. Es erscheint die Auswahl STEUERUNG.
Gehen Sie durch Betätigen der Taste
Hier wählen Sie mit
ten Auswahl. Es erscheint die Auswahl NACHFÜHREN (siehe Bild 7-54).
Zunächst wird der Ist–Zustand jedes Schaltmittels angezeigt. Mit den Tasten
kann zum gewünschten Schalter geblättert werden.
BETRIEBSMITTEL 03/04
---------------------
Anzeige
Steuern
>Nachführen
Status setzen —>
Bild 7-54
Bedienmenü für das Nachführen der Schaltgeräte im Display
Geben Sie Passwort Nr. 2 (für unverriegeltes Schalten) ein und quittieren Sie mit
Durch Betätigung von
ENTER
in dem die Nachführmöglichkeiten EIN/AUS angeboten werden (siehe Bild 7-55).
Treffen Sie mit den Tasten
NACHF.
------ >Aus
>Q0 EI
Ein
>Q1 EI
Bild 7-55
Auswahlfenster für die Nachführung einer Schalterstellung im Display
Es erscheint eine Sicherheitsabfrage: „Sind Sie sicher?" Wenn Sie diese mit „JA"
beantworten und sofern das Nachführen erlaubt ist, gibt das Display eine entspre-
chende Meldung aus. Quittieren Sie diese durch nochmaliges Drücken von
in das Menü BETRIEBSMITTEL (Bild 7-54).
den Menüpunkt Nachführen und schalten mit
—>
1
–>
2
–>
3
4
öffnen Sie für den markierten Schalter ein Auswahlfenster,
oder
Ihre Wahl und bestätigen Sie mit
01/03
-------
>STOE
EIN
. Es erscheint das
MENU
zur Bearbeitung
zur nächs-
NACHF
HREN
01/03
Ü
--------------------
Q0 EIN/AUS
>EIN
Q1 EIN/AUS
Q8 EIN/AUS
ENTER
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2
und
EIN
AUS
.
ENTER
.
.
ENTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis