Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiezähler - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung während des Betriebs
7.1.3.2
Energiezähler
Auslesen von Zähl-
werten
von der
Gerätefront
7-22
also solchen Werte, die bei der Projektierung (gemäß Abschnitt 5.2) und/oder durch
die anwenderdefinierbare Logik (CFC) erstellt wurden (gemäß Abschnitt 5.3).
Ist ein Messwert nicht verfügbar, erscheinen statt des Messwertes 3 Punkte. Ist ein
Wert unbestimmt (z.B. cos ϕ, wenn kein Strom fließt), erscheinen 3 Striche. Bei einem
Überlauf des Messwertes werden 3 Sterne angezeigt.
Doppelklicken Sie auf die gewünschte Messwertgruppe, z.B. Primär (lokal). Die
nächste Untergruppe wird angezeigt.
Doppelklicken Sie auf die gewünschte Untergruppe, z.B. Betriebsmesswerte
primär (Bild 7-22).
Durch Doppelklick im rechten Teil des Fensters auf einen Eintrag der Listenansicht
wird der zugehörige Inhalt der Messwertgruppe in einem weiteren Fenster angezeigt
(Bild 7-23).
Bild 7-23
Beispiel für Messwerte in DIGSI
Im Gerät 7SA6 sind im Maximalumfang Zähler verfügbar, die Wirk- und Blindarbeit
(Wp, Wq) getrennt nach Abgabe und Aufnahme der Wirkarbeit bzw. kapazitiver und
induktiver Blindarbeit, in Richtung des Schutzobjektes, aufsummieren. Dabei ist
vorausgesetzt, dass diese Richtung als „vorwärts" parametriert ist (Parameteradresse
0201, siehe Abschnitt 6.1).
Beim betriebsbereiten Gerät drücken Sie zunächst die Taste
HAUPTMENU.
den Menüpunkt Messwerte (siehe Bild 7-1) und schalten mit
Wählen Sie mit
zur Auswahl für Messwerte. Es erscheint die Auswahl MESSWERTE.
Wählen Sie dort mit
belle der Energiezähler.
®
4
den Menüpunkt Energiezähler und schalten mit
. Es erscheint das
MENU
zur Ta-
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis