Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setzen Von Grenzwerten - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

:
vom PC mit
®
DIGSI
4
7.1.3.3

Setzen von Grenzwerten

von der
Gerätefront
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2
Mit den Tasten
und
blättern.
wechseln Sie zurück in die Ebene MESSWERTE, mit
Mit der Taste
sel in das HAUPTMENU möglich.
Unter Messwerte (Bild 7-2) finden Sie durch Doppelklick die Messwertgruppen.
Doppelklicken Sie auf Sonstige.
In der nächsten Ebene doppelklicken Sie auf die Energiezähler.
Durch Doppelklick im rechten Teil des Fensters auf einen Eintrag der Listenansicht
wird der zugehörige Inhalt der Zählergruppe in einem weiteren Fenster angezeigt.
®
SIPROTEC
7SA6 erlaubt, für einige wichtige Mess- und Zählgrößen Grenzwerte zu
setzen. Wenn einer dieser Grenzwerte im Betrieb erreicht oder über- bzw. unterschrit-
ten wird, erzeugt das Gerät einen Alarm, der als Betriebsmeldung angezeigt wird. Die-
se kann — wie alle Betriebsmeldungen — auf LED und/oder Ausgaberelais rangiert
und über die Schnittstellen übertragen werden.
Für folgende Mess- und Zählwerte können Grenzen vorgegeben werden:
• IL1dmd>: Überschreiten eines vorgegebenen maximalen Mittelwertes in Phase L1.
• IL2dmd>: Überschreiten eines vorgegebenen maximalen Mittelwertes in Phase L2.
• IL3dmd>: Überschreiten eines vorgegebenen maximalen Mittelwertes in Phase L3.
• I1dmd>: Überschreiten eines vorgegebenen maximalen Mittelwertes des Mitsys-
tems der Ströme.
• |Pdmd|>: Überschreiten eines vorgegebenen maximalen Mittelwertes des Betrages
der Wirkleistung.
• |Qdmd|>: Überschreiten eines vorgegebenen maximalen Mittelwertes des Betra-
ges der Blindleistung.
• Sdmd>: Überschreiten eines vorgegebenen maximalen Mittelwertes der Schein-
leistung.
• |cosϕ|<: Unterschreiten eines vorgegebenen Betrages des Leistungsfaktors.
Darüberhinaus können weitere Grenzwerte gesetzt werden, wenn für deren Mess-
und Zählgrößen entsprechendes über CFC projektiert wurde (siehe Abschnitt 5.3).
Das Über- bzw. Unterschreiten der Grenzwerten wird als Betriebsmeldung ausgege-
ben (siehe Abschnitt 7.1.1.2).
Beim betriebsbereiten Gerät drücken Sie zunächst die Taste
HAUPTMENU.
den Menüpunkt Messwerte und schalten mit
Wählen Sie mit
Messwerte. Es erscheint die Auswahl MESSWERTE.
Wählen Sie dort mit
der Grenzwerte (siehe Bild 7-24).
können Sie in der Tabelle der Energiezähler auf- und ab-
den Menüpunkt Grenzwerte und schalten mit
Auslesen von Informationen
ist der Wech-
MENU
. Es erscheint das
MENU
zur Auswahl für
zur Liste
7-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis