Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 464

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Zusätzliche Mess-
spannungsausfall-
überwachung
6-282
Bei Erkennen eines solchen Spannungsausfalls werden die Schutzfunktionen, deren
Messprinzip auf Unterspannung beruhen, vor allem also der Distanzschutz, blockiert,
bis der Spannungsausfall beseitigt ist; danach wird die Blockierung automatisch auf-
gehoben. UMZ–Notfunktion ist während des Spannungsausfalls möglich, sofern der
Überstromzeitschutz entsprechend parametriert ist (siehe auch Abschnitt 6.11).
Ist zum Einschaltzeitpunkt des Gerätes keine Messspannung verfügbar (z. B. nicht
angeschlossene Wandler), so kann das Fehlen der Spannung durch eine zusätzliche
Überwachungsfunktion erkannt und gemeldet werden. Werden die Leistungsschalter-
hilfskontakte verwendet, dann sollten diese für die Überwachung mitbenutzt werden.
Bild 6-143 zeigt das Logikdiagramm der Messspannungsausfallüberwachung.
Auf das Fehlen der Messspannung wird erkannt wenn:
• alle drei Phase–Erde–Spannungen kleiner als FFM UMESS< sind,
• mindestens ein Phasenstrom größer als I-REST oder mindestens ein Leistungs-
schalterpol geschlossen ist (einstellbar),
• keine Anregung einer Schutzfunktion vorliegt,
• dieser Zustand für eine parametrierbare Zeit T U-Überw. (Voreinstellung: 3 s) an-
steht.
Diese Zeit T U-Überw. ist notwendig, um ein Ansprechen der Überwachung vor dem
Eintreten einer Anregung zu verhindern.
Beim Ansprechen dieser Überwachung wird die Meldung 168
gesetzt und in den Notbetrieb (siehe Abschnitt 6.11) umgeschaltet.
Störung Umess" ab-
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis