Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 527

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auslesen von
Messwerten
Tabelle 7-1
Betriebsmesswerte des örtlichen Gerätes
I
, I
, I
L1
L2
L3
3I
0
I
, I
1
2
I
EE
I
, I
Y
P
U
, U
, U
L1–L2
L2–L3
L3–L1
U
, U
, U
L1–E
L2–E
L3–E
3U
0
U
X
U
, U
1
2
1
) gemäß Adresse 1104 (siehe Abschnitt 6.1.3)
3
) unter Berücksichtigung des Faktors 221 I4/Iph WDL (siehe Abschnitt 6.1.1)
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2
%
I
ULE
L1 100.1 102.0 102.2
L2 102.5 102.5 100.0
L3
98.7
98.7
Bild 7-19
Beispiel eines Grundbildes im 4-zeiligen Display
In 7SA6 sind im Maximalumfang Messwerte nach Tabelle 7-1 und 7-2 verfügbar.
Die Verlagerungsspannung 3U
U
am Spannungseingang U
en
+ U
+ U
|).
L2-E
L3-E
Die Leistungen P, Q sind positiv, wenn Wirkleistung bzw. induktive Blindleistung in
das zu schützende Objekt fließen. Dabei ist vorausgesetzt, dass diese Richtung als
„vorwärts" parametriert ist.
Das Vorzeichen des Leistungsfaktors cos ϕ entspricht dem der Wirkleistung.
Für den thermischen Überlastschutz werden die errechneten Übertemperaturen be-
zogen auf Auslöseübertemperatur angegeben.
Wenn das Gerät über die Synchron- und Einschaltkontrolle verfügt, können Sie die
charakteristischen Werte (Spannungen, Frequenzen, Differenzen) auslesen.
Wenn das Gerät über Erdschlusserfassung im nicht geerdeten Netz verfügt, werden
auch die Komponenten des Erdschlussstromes (Wirk- und Blindanteil) angezeigt.
Zusätzlich zu den in der Tabelle aufgeführten Messwerten können anwenderdefinier-
bare Mess-, Zähl- und Grenzwerte ausgelesen werden, wenn diese bei der Projektie-
rung des Gerätes gemäß Abschnitt 5.2 und/oder 5.3 definiert worden sind.
Messwerte
Leiterströme
Erdstrom
Mit-, Gegenkomponente Ströme
empfindlicher Erdstrom
Trafosternpunktstrom oder
Erdstrom der Parallelleitung
Spannungen verkettet
Spannungen Leiter–Erde
Verlagerungsspannung
Spannung am Messeingang U
Mit-, Gegenkomponente
Spannungen
ULL
99.8
wird entweder direkt gemessen (3U
0
angeschlossen ist) oder berechnet (aus 3U
4
primär
A
A
A
A
A
kV
kV
kV
kV
4
kV
2
) gemäß Adresse 1103 (siehe Abschnitt 6.1.3)
Auslesen von Informationen
= √3·U
0
sekundär
% bezogen auf
A
Betriebsnennstrom
A
Betriebsnennstrom
A
Betriebsnennstrom
mA
Betriebsnennstrom
A
Betriebsnennstrom
V
Betriebsnennspannung
V
Betriebsnennspannung
V
Betriebsnennspannung
V
Betriebsnennspannung
V
Betriebsnennspannung
, wenn
en
= |U
0
L1-E
1
)
1
)
1
)
1
3
)
)
1
3
)
)
2
)
/√3
2
)
·√3
2
)
/√3
2
)
/√3
2
)
7-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis