Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Funktionsparameter - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
I
i
L1
I
L2
I
L3
L1
L2
L3
FNr 1503
>ULS blk
Bild 6-138 Logikdiagramm des thermischen Überlastschutzes

6.19.2 Einstellung der Funktionsparameter

Allgemeines
k–Faktor
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2
4203 ZEITKONSTANTE
4202 K–FAKTOR
Θ
4205 I WARN
I>
4201 ÜBERLASTSCHUTZ
„1"
Voraussetzung für die Verwendung des thermischen Überlastschutzes ist, dass bei
der Projektierung des Geräteumfangs (Abschnitt 5.1) unter Adresse 142 ÜBERLAST
= vorhanden projektiert wurde. Unter Adresse 4201 ÜBERLASTSCHUTZ kann er
Ein- oder Ausgeschaltet werden. Außerdem ist die Einstellung Nur Meldung mög-
lich. In letzterem Fall ist die Schutzfunktion wirksam, gibt aber beim Erreichen der
Auslösetemperatur nur eine Meldung ab, d.h. die Ausgabefunktion „ULS AUS" ist nicht
wirksam.
Als Basisstrom für die Überlasterfassung wird der Nennstrom des Gerätes herange-
zogen. Der Einstellfaktor k wird unter Adresse 4202 K-FAKTOR eingestellt. Er ist
durch das Verhältnis des thermisch dauernd zulässigen Stromes zu diesem Nenn-
strom bestimmt:
I
max
k
=
----------- -
I
N
Der zulässige Dauerstrom ist gleichzeitig der Strom, bei dem die e–Funktion der Über-
temperatur ihre Asymptote hat. Eine Auslöseübertemperatur brauch nicht ermittelt zu
werden, da sie sich aus der Endübertemperatur bei k · I
trischen Maschinen ist der zulässige Dauerstrom i.Allg. vom Hersteller angegeben.
Liegen keine Daten vor, wählt man für k das 1,1-fache des Nennstromes des Schutz-
objektes. Bei Kabeln ist er von Querschnitt, Isolationsmaterial, Bauart und Verle-
gungsart abhängig und kann aus einschlägigen Tabellen entnommen werden.
Beachten Sie, dass sich die Angaben zur Überlastung von Betriebsmitteln auf deren
Primärstrom beziehen. Weicht dieser vom Nennstrom der Stromwandler ab, ist dies
zu berücksichtigen
Thermischer Überlastschutz (wahlweise)
4206 BERECH.–METHODE
4204 Θ WARN
Θ
max
Θ
Θ>
Θ(I
)
max
Θ≥1
≥1
≥1
Aus
Nur Meldung
Ein
FNr 1516
ULS Warnung Θ
&
FNr 1517
&
ULS Anregung Θ
FNr 1521
&
ULS AUS
FNr 1515
&
ULS Warnung I
automatisch ergibt. Bei elek-
N
6-269

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis