Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 222

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
6.2.2.5
Parameterübersicht
Adr.
Parameter
1601
PROG. U/I
1602
T ANR VORW.
1603
T ANR UNGER.
1630A
1PH. ANR.
1610
Iph>>
1611
Iph>
1612
Uphe (I>>)
1613
Uphe (I>)
1614
Uphph (I>>)
1615
Uphph (I>)
1616
Iphi>
1617
Uphe (Iphi>)
1618
Uphph (Iphi>)
1619A
WIRKUNG phi
1620
phi>
1621
phi<
6-40
Hinweis: Die angegebenen sekundären Strom- und Impedanzwerte für Einstellberei-
che und Voreinstellungen beziehen sich auf I
Stromwerte mit 5 zu multiplizieren, die Impedanzwerte durch 5 zu dividieren.
Adressen, an die ein „A" angehängt ist, sind nur mittels DIGSI
rameter" änderbar..
Einstellmöglichkeiten
LE:Uphe/LL:Uphph
LE:Uphph/LL:Uphph
LE:Uphe/LL:Uphe
LE:Uphe/LL:I>>
0.00..30.00 s; ∞
0.00..30.00 s; ∞
Phase-Erde
Phase-Phase
0.25..10.00 A
0.10..4.00 A
20..70 V
20..70 V
40..130 V
40..130 V
0.10..8.00 A
20..70 V
40..130 V
Vorwärts und Rückwärts
vorwärts
30..60 °
90..120 °
= 1 A. Bei 5 A Nennstrom sind die
N
Voreinstellung
LE:Uphe/
Anregeprogramm U/I-Anregung
LL:Uphph
1.20 s
Verzögerungszeit Anregung vor-
wärts
1.20 s
Verzögerungszeit Anregung
ungerichtet
Phase-Erde
Schleifenauswahl bei 1-ph Anr.
(ohne E)
1.80 A
Iph>>: Ansprechwert
0.20 A
Iph>: Ansprechwert
48 V
Uphe: Ansprechwert bei Iph>>
48 V
Uphe: Ansprechwert bei Iph>
80 V
Uphph: Ansprechwert bei Iph>>
80 V
Uphph: Ansprechwert bei Iph>
0.50 A
Iphi>: Ansprechwert
48 V
Uphe: Ansprechwert bei Iphi>
80 V
Uphph: Ansprechwert bei Iphi>
Vorwärts und
Wirkrichtung der Winkelanre-
Rückwärts
gung
50 °
phi: Untere Grenze
110 °
phi: Obere Grenze
®
4 unter „Weitere Pa-
Erläuterung
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis