Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmeldungen - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.1.2

Betriebsmeldungen

von der
Gerätefront
:
vom PC mit
®
DIGSI
4
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2
Betriebsmeldungen sind solche Informationen, die das Gerät während des Betriebes
und über den Betrieb erzeugt. Bis zu 200 Betriebsmeldungen werden in chronologi-
scher Folge im Gerät gespeichert. Werden neue Meldungen erzeugt, so werden diese
hinzugefügt. Ist die maximale Kapazität des Speichers erschöpft, so geht die jeweils
älteste Meldung verloren.
Auch das Über- bzw. Unterschreiten von Grenzwerten, die Sie selber im Betrieb än-
dern können (siehe Abschnitt 7.1.3.3), wird als Betriebsmeldung ausgegeben.
Kurzschlüsse im Netz werden nur mit „Netzstörung" und laufender Störfallnummer
angegeben. Detaillierte Angaben über den Verlauf der Netzstörungen enthält die
Übersicht STÖRFALLMELD., siehe Abschnitt 7.1.1.3.
Erdschlüsse sind mit „Erdschl." und laufender Erdschlussnummer angegeben (nur
Geräte mit Erdschlusserfassung). Detaillierte Angaben über den Verlauf der Erd-
schlüsse enthält die Übersicht ERDSCHLUSSMELD., siehe Abschnitt 7.1.1.4.
Im Anhang sind alle verfügbaren Betriebsmeldungen tabellarisch angezeigt und er-
klärt. Im konkreten Fall erscheinen natürlich nur die zutreffenden Meldungen im Dis-
play. Dabei ist auch angegeben, ob die Meldung nur kommend (KOM bei Ereignissen)
oder kommend und gehend (K/G bei Zuständen) abgegeben wird.
Beim betriebsbereiten Gerät drücken Sie zunächst die Taste
HAUPTMENU. Der erste Menüpunkt (Meldungen) ist markiert.
Durch Betätigen der Taste
Hier wählen Sie den Menüpunkt Betriebsmeld. (bereits markiert). Es erscheint die
Tabelle BETRIEBSMELD..
Liegen keine Meldungen vor, so erscheint der Text „Liste ist leer". Anderenfalls
sind dort in chronologischer Folge wichtige Ereignisse und Zustandsänderungen auf-
gelistet (siehe Bild 7-3 als Beispiel). Dabei wird beim Sprung in das Menü zunächst
die zeitlich jüngste (letzte) Meldung angezeigt. Dazu sind Datum und Uhrzeit der Mel-
dung in der darüberliegenden Display–Zeile vermerkt. Das Ende der Eintragungen ist
durch „Ende" gekennzeichnet.
BETRIEBSMELD.
---------------------
19.06.99 11:52:05,625
LED–Quittung
Bild 7-3
Beispiel für Betriebsmeldungen auf der Front
Mit den Tasten
und
abblättern.
wechseln Sie zurück in das HAUPTMENU.
Mit der Taste
MENU
Unter Meldungen (Bild 7-2) finden Sie durch Doppelklick die Meldegruppen (Bild 7-4
links).
Doppelklicken Sie auf die gewünschte Meldegruppe, hier also Betriebsmeldun-
gen. Im Datenfenster (rechten Teil des Fensters) erscheint eine Liste (Bild 7-4 rechts).
gelangen Sie in das Menü MELDUNGEN, (siehe Bild 7-1).
19/19
KOM
können Sie in der Tabelle der Betriebsmeldungen auf- und
Auslesen von Informationen
MENU
. Es erscheint das
7-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis