Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsschalter-Versagerschutz (Wahlweise) - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
10.17 Leistungsschalter–Versagerschutz (wahlweise)
Schalterüber-
wachung
Anwurfbedingun-
gen
Zeiten
Endfehlerschutz
Schalterpol–
Gleichlaufüber-
wachung
10-34
Stromflussüberwachung
Rückfallverhältnis
Toleranz
Positionsüberwachung über Leistungsschalter–Hilfskontakte
– bei dreipoliger Steuerung
– bei einzelpoliger Steuerung
Anmerkung: Der Schalterversagerschutz kann auch ohne die angegebenen Leistungsschalter-Hilfskontak-
te arbeiten, jedoch mit vermindertem Funktionsumfang. Hilfskontakte sind notwendig für
Schalterversagerschutz bei Auslösung ohne oder mit zu geringem Stromfluss (z.B. Buchholzschutz,
Endfehlerschutz, Gleichlaufüberwachung).
1
) Sekundärangaben für I
für Schalterversagerschutz
Ansprechzeit
Rückfallzeit intern (Nachlaufzeit)
Verzögerungszeiten für alle Stufen
Toleranz
mit Signalübertragung zum Gegenende
Verzögerungszeit
Toleranz
Startkriterium
Überwachungszeit
Toleranz
0,05 A bis 20,00 A
ca. 0,95
5 % vom Einstellwert bzw. 0,01 A
Binäreingang für Schalterhilfskontakt
je 1 Eingang für Hilfskontakt je Pol oder
je 1 Eingang für Reihenschaltung Schließer
und Öffner
= 1 A; bei I
= 5 A sind die Ströme mit 5 zu multiplizieren.
N
N
einpolige Auslösung intern
dreipolige Auslösung intern
einpolige Auslösung extern
dreipolige Auslösung extern
dreipolige Auslösung ohne Strom
ca. 5 ms bei anstehenden Messgrößen,
ca. 20 ms bei Zuschalten der Messgrößen
≤ 15 ms bei sinusförmigen Messgrößen,
≤ 25 ms maximal
0,00 s bis 30,00 s; ∞
1 % vom Einstellwert bzw. 10 ms
0,00 s bis 30,00 s; ∞
1 % vom Einstellwert bzw. 10 ms
nicht alle Pole geschlossen oder geöffnet
0,00 s bis 30,00 s; ∞
1 % vom Einstellwert bzw. 10 ms
1
)
(Stufung 0,01 A)
1
)
über
Binär-
eingänge
(Stufung 0,01 s)
(Stufung 0,01 s)
(Stufung 0,01 s)
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis