Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 171

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C156-2
In die Kopfzeile des Bildes kann die Bezeichnung der Anlage oder des Anlagenteiles
eingetragen werden. Die Statuszeile am unteren Bildrand ist nicht projektierbar.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Rufen Sie in DIGSI
®
Display–Editor wird gestartet und das Grundbild geöffnet (siehe Bild 5-46).
• Tragen Sie die Kopfzeile ein. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste in den Be-
reich der Kopfzeile und wählen Sie im aufgeblendete Kontextmenü Öffnen. Der
gewünschte Text lässt sich nun eintragen.
• Zeichnen Sie die Topologie (z.B. Sammelschiene, Abzweig und Erdungspfad).
Dazu wählen Sie horizontale und vertikale Linien sowie Kreuzungspunkte aus der
Linienbibliothek aus, markieren diese und bestätigen Ihre Auswahl mit OK.
• Platzieren Sie die Betriebsmittel und Symbole (z.B. Schaltobjekte, Wandler, Mess-
werte) durch Auswahl in der Bibliothek und Klicken im Zeichenbereich an der Ein-
fügestelle.
• Verbinden Sie die Betriebsmittel mit den zugehörigen Informationen. Die für das
Betriebsmittel passende und von Ihnen zuvor in der Matrix rangierte Information
wird Ihnen in einem Dialogfenster Verbinden mit angeboten (siehe Bild 5-47),
aus dem Sie durch anklicken das Gewünschte auswählen und mit OK bestätigen.
Auf diese Weise verbinden Sie die Grafik mit den Rangierungsparametern.
Bild 5-46
Standard–Grundbild nach dem Öffnen des Display Editors — Beispiel
• Platzieren Sie ggf. Text. Dazu klicken Sie auf Werkzeuge → Text einfügen und
klicken anschließend im Zeichenbereich auf die Einfügestelle für den Text.
4 unter der Ebene Parametrieren das Grundbild auf. Der
Grundbild festlegen
5-47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis