Von der TRITON STUDIO
gesendete MIDI-Befehle
bei Verwendung ihrer Spielhilfen
Nachstehend sehen Sie, welche MIDI-Befehle bei Verwen-
dung der Spielhilfen gesendet werden und ob diese Befehle
auch als AMS (alternative Modulationsquellen) oder Dmod
(dynamische Modulationsquellen) zur Verfügung stehen.
„#" verweist auf fest zugewiesene Funktionen; „*" bezieht
sich auf zuweisbare Funktionen.
MIDI-Kanalbefehle
Note-Aus
Note-An (Notennummer)
Note-An (Anschlagwert)
Polyphoner Aftertouch
CC#
0 Bankanwahl (MSB)
1 Modulation 1
2 Modulation 2
3 –
4 Fußschweller
5 Portamento-Zeit
6 Dateneingabe (MSB)
7 Volume
8 Panorama hinter Insert-Effekt
9 –
10 Panorama
11 Expression
12 Effektsteuerung 1
13 Effektsteuerung 2
14...15
16 Ribbon Controller
17 Modulation über Regler 1
18 Steuerbefehl CC18
19 Modulation über Regler 2
20 Modulation über Regler 3
21 Modulation über Regler 4
22...31 –
32 Bankanwahl (LSB)
33...37 –
38 Dateneingabe (LSB)
39...63 –
64 Hold/Dämpferpedal
65 Portamento an/aus
66 Sostenuto an/aus
67 Soft
68...69 –
70 Sustain Level
71 Filterresonanz/Grenzfrequenz
des Hochpaßfilters
72 Release Time
73 Attack Time
74 Grenzfrequenz des LPF
75 Decay Time
76 LFO1-Geschwindigkeit
77 LFO1-Intensität (Tonhöhe)
78 LFO1-Verzögerung
79 Filter EG Intensity
80 SW1-Modulation an/aus
81 SW2-Modulation an/aus
82 Fußtaster an/aus
83 Steuerbefehl CC83
84...90 -
91 Effektanteil 1 (Send 2)
92 Effektanteil 2 (Insert-Effekt
1+2+3+4+5 an/aus)
93 Effektanteil 3 (Send 1)
94 Effektanteil 4 (Master-Effekt 1
an/aus)
95 Effektanteil 5 (Master-Effekt 5
an/aus)
96 Datenerhöhung
97 Datenverringerung
98 NRPN(LSB)
2: Arpeggiator an/aus-Schalter
10: Arpeggiator Gate-Regler
11: Arpeggiator Velocity-Regler
99 NRPN(MSB) 0
100 RPN(LSB)
0: Pitch Bend-Intervall
1: Feinstimmung
2: Grobstimmung
101 RPN(MSB) 0
102...127 -
Programmwechsel
Kanal-Aftertouch
Pitch Bend-Änderung
Universal-SysEx
Master Volume
Master Balance
Master Fine Tune
Master Coarse Tune
Spielhilfen der TRITON STUDIO
Joy Stick
Ribbon
Value-
Realtime
Realtime
Regler
Controls A
Controls
B
*
# (+Y)
*
# (–Y)
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
#
*
*
#
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
* (Regler2)
*
* (Regler4)
*
*
* (Regler1)
*
*
*
*
*
* (Regler3)
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
# (X)
*
Bei Verwendung einer Spielhilfe der TRITON STUDIO sen-
det diese den fest zugeordneten oder von Ihnen zugewiese-
nen MIDI-Befehl. Pitch Bend wird nur gesendet, wenn Sie
den Joystick entlang der X-Achse (horizontal) bewegen.
Wenn Sie Knob1...4 oder SW1, 2 für „Assignable Switch"
oder Knob1...4 für „Assignable Pedal" wählen, wird bei
Bedarf der Steuerbefehl (CC) gesendet, den Sie Knob1...4 B-
Assign oder SW1/2 Assign im betreffenden Modus zuge-
ordnet haben.
Was in den einzelnen Modi geschieht, finden Sie auf der
nächsten Seite. (Es werden zwar nur die Steuerbefehle erläu-
tert, jedoch gilt dies auch für Pitch Bend-Befehle.)
Gate-
Velocity-
SW1, 2
ARPEG.
Damper
Regler
Regler
On/Off
#
*
* (SW1)
* (SW2)
#
#
#
#
#
#
Verfüg-
Verfüg-
bar als
bar als
Assig-
Assig-
AMS
Dmod
nable
nable
Switch
Pedal
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
253