Auswechseln der Kalenderbatterie
Lesen Sie sich bitte zuerst „Sicherheitsvorkehrungen, War-
nungen" und „Beim Installieren der Platine/SIMMs bitte
folgendes beachten" durch.
Achten Sie bei der Installation darauf, dass Sie sich
nicht die Hände an scharfen Kanten der TRITON STU-
DIO oder einer Platine verletzen.
Das Netzkabel darf erst wieder angeschlossen werden,
nachdem alle Schritte alle Schritte für den Einbau abge-
schlossen sind.
1 Entfernen Sie die Blende des EXB-MOSS/EXB-DI-Fachs.
Siehe die Schritte 1 – 5 unter „Einbau einer EXB-MOSS",
S.291.
2 Schauen Sie nach, wo die Batterie genau installiert wer-
den muss ( Schritt 6 unter „Einbau einer EXB-MOSS",
S.291).
Kalenderbatterie
Bei entfernter Blende
3 Entnehmen Sie die erschöpfte Batterie.
Drücken Sie an der unten gezeigten Stelle auf die Batte-
rie, um die Klemme freizugeben. Holen Sie die Batterie
anschließend aus dem Kontakt.
Seien Sie besonders vorsichtig, weil die Batterie nicht in
die TRITON STUDIO fallen darf.
4 Legen Sie die neue Batterie ein.
Drehen Sie die „+"-Seite der Kalenderbatterie nach oben,
neigen Sie die Batterie ein wenig und legen Sie sie in den
Kontakt.
5 Kehren Sie das Verfahren zum Entfernen der EXB-
MOSS/EXB-DI-Blende um und bringen Sie sie wieder an
(siehe die Schritte 1 – 5 unter „Einbau einer EXB-
MOSS", S.291).
6 Schalten Sie die TRITON STUDIO nach dem Einbau ein
und schauen Sie nach, ob die Meldung „Battery voltage
for calendar IC is low" verschwunden ist.
Rückseite
Hier drücken.
Diese Kontrolle muss unmittelbar nach Schritt 5 durchge-
führt werden.
7 Wenn diese Meldung tatsächlich nicht angezeigt wird,
müssen Sie mit „Set Date/Time" (Disk, Utility) das rich-
tige Datum und die richtige Uhrzeit einstellen.
297