Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Combination-Modus; Combination P0: Play; 0-1: Prog. Select; Zuordnen Von Programs Zu Den Timbres - Korg TRITON STUDIO Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Combination-Modus

Combination P0: Play

Auf dieser Seite können Sie Combinations auswählen und diese
zum Spielen verwenden. Combinations erlauben das Ansteu-
ern von bis zu acht Programs über die Tastatur.
0–1: Prog. Select
(Program Select)
0–1a
0–1b
0–1c
0–1a: Bank, Combination Select, 10's Hold,
Category,
Bank (Bank Select)
[Bank INT-A...INT-E, EXB-A...EXB-G]
Hier wird die Bank der gewählten Combination angezeigt. Mit
den Tastern BANK [INT-A]–[EXB-G] können Sie jederzeit eine
andere Bank wählen.
Die überschreibbaren Bänke INT-A–INT-E und EXB-A–EXB-G
bieten jeweils 128 Speicher (insgesamt also 1.536 Combinati-
ons).
INT-A...INT-D
Werks-Combinations
INT-E
Eigene Combinations, EXB-MOSS-Combinations
EXB-A...EXB-G Eigene Combinations, Combinations für die
EXB-PCM-Serie
Wenn Sie „Bank/Program (Program Select)" (0–1d) eines
Timbres 1–8 selektiert haben, kann mit BANK [INT-A]–
[EXB-G] eine Program-Bank für dieses Timbre ausgewählt
werden.
Combination Select
Hier können Sie eine Combination wählen. Selektieren Sie die-
sen Parameter und rufen Sie den Speicher mit [
Zifferntasten [0]–[9] und/oder dem [VALUE]-Rad auf. Drücken
Sie den Listenpfeil, damit das „Bank/Combination Select"-
Menü erscheint, wo Sie Combinations nach Bank wählen kön-
nen.
Außerdem können Combinations mit MIDI-Programm-
wechseln von einem externen Instrument aus aufgerufen
werden. Ferner kann ein Fußtaster verwendet werden
(„Foot SW Assign" Global P2: 2–1a,
Switch Assign-Funktionen", S.251).
Bank/Combination Select-Menü
1 Drücken Sie den Listenpfeil links neben „Combination
Select", um das „Bank/Combination Select"-Menü aufzuru-
fen.
2 Drücken Sie ein Register links oder rechts neben der Tabelle,
um die zugeordnete Bank zu wählen.
3 Wählen Sie in der angezeigten Übersicht eine Combination.
Diese Wahl kann entweder durch Antippen des betreffen-
den Display-Feldes oder mit den Tastern [
4 Drücken Sie den OK-Button, um Ihre Wahl zu bestätigen
bzw. den Cancel-Button, wenn Sie es sich anders überlegt
haben.
0–1
Category
Hiermit wählen Sie eine Combination-Kategorie.
Alle Combinations können einer von 16 Kategorien zugeordnet
werden. Nach Anwahl einer Kategorie kann eine der ihr zuge-
ordneten Combinations selektiert werden. Drücken Sie den Lis-
tenpfeil, damit das „Category/Program Select"-Menü ange-
zeigt wird.
Category/Combination Select-Menü
1 Drücken Sie den (Category) Listenpfeil über „Combination
Select", um das „Category/Program Select"-Menü aufzuru-
fen.
2 Berühren Sie ein Register links oder rechts neben der
Tabelle, um die benötigte Kategorie zu wählen.
3 Wählen Sie in der angezeigten Übersicht eine Combination.
Diese Wahl kann entweder durch Antippen des betreffen-
den Display-Feldes oder mit den Tastern [
4 Drücken Sie den OK-Button, um den Befehl zu bestätigen
oder den Cancel-Button, wenn Sie es sich anders überlegt
haben.
Auch Ihre eigenen Combinations können Sie im „Write Combi-
nation"-Dialogfenster (0–1A) einer Kategorie zuordnen.
10's Hold (Arretierung der Zehnerstelle)
[0...127]
1 Drücken Sie den [./10's HOLD]-Taster, damit
wird.
Damit arretieren Sie die Zehnerstelle.
], [
], den
2 Bei Betätigen eines Zifferntasters [0]–[9] wird nun sofort die
entsprechende Combination innerhalb dieser Zehnergruppe
aufgerufen.
3 Mit den Tastern [
andere Zehnerstelle aufrufen.
4 Um diese Arretierung wieder rückgängig zu machen, müs-
sen Sie [./10's HOLD] noch einmal drücken, damit das
Symbol wieder verschwindet.
„Mögliche Foot
(Tempo)
Hier können Sie den Tempowert für den Arpeggiator einstellen.
Das Tempo kann auch mit dem frontseitigen ARPEGGIATOR
[TEMPO]-Regler eingestellt werden. Wenn statt eines Wertes
EXT angezeigt wird, wurde der „MIDI Clock"-Parameter (Glo-
bal P1: 1–1a) auf External MIDI oder External mLAN gestellt.
Das bedeutet, dass der Arpeggiator mit eingehenden MIDI
Clock-Signalen (Zeittakt) eines externen Instrumentes synchro-
nisiert wird.
] [
] erfolgen.
[00...15]
] [
] erfolgen.
angezeigt
] und [
] können Sie bei Bedarf eine
[040...240, EXT]
-
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis