Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

037: Detune; 038: Pitch Shifter - Korg TRITON STUDIO Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

037: Detune

In bestimmten Kreisen wird dieser Verstimmungseffekt auch
der „Breitmacher" genannt, weil er dem Originalsignal eine
größere Fülle gibt. Im Vergleich zu einem Chorus-Effekt wirkt
Detune natürlicher (aber auch ein wenig statischer).
Wet: Mono-Eingang - Mono-Ausgang / Dry: Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
Links
Input Level
+
Detune
Input Level
Rechts
Pitch Shift [Cent]
Verstimmung im Verhältnis zum Eingangssignal
Src
a
Die Modulationsquelle für Pitch Shift
Amt
Maximale Modulationsintensität von Pitch Shift
Delay Time [msec]
b
Die Verzögerungszeit
Feedback
Rückkopplung
c
High Damp [%]
Bedämpfung der hohen Frequenzen
Input Level Dmod [%]
Modulationsintensität des Eingangspegels
d
Src
Die Modulationsquelle für Input Level
Wet/Dry
Balance zwischen dem trockenen und dem Effektsignal
Src
e
Die Modulationsquelle für die Effektbalance (Wet/Dry)
Amt
Maximale Modulationsintensität der Balance
d: Input Level Dmod [%], d: Src
Mit diesem Parameter können Sie einstellen, wie stark sich der
Eingangspegel dynamisch modulieren lässt
Eingangs-
pegel
x1.0
Amt= +50
Amt= +100
x0.5
D
-mod
H her
Null
Max

038: Pitch Shifter

Hiermit kann das Eingangssignal auf Wunsch transponiert
oder verstimmt werden. Hier gibt es drei Typen: Fast
(schnelle Ansprache), Medium und Slow (beste Qualität). Mit
dem Delays können Sie sogar einen Effekt erzielen, dessen
Tonhöhe immer weiter steigt oder sinkt.
Wet: Mono-Eingang - Stereo-Ausgang / Dry: Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
Links
Input Level
+
Pitch Shifter
Input Level
Rechts
208
Wet / Dry
High Damp
Delay
Feedback
Wet / Dry
–100...+100cent
Off...Tempo
–100...+100cent
0...1000msec
–100...+100
0...100%
–100...+100
,
Off...Tempo
Dry, 1:99...99:1, Wet
Off...Tempo
–100...+100
Input Level D-mod
Eingangs-
pegel
x1.0
Amt= —50
Amt= —100
x0.5
D
-mod
H her
Null
Max
Wet / Dry
High Damp
Delay
Post
Pre
Feedback
Feedback Position
Wet / Dry
Mode
a
Anwahl der Ansprache/Qualität
Pitch Shift [1/2tone]
Transpositionsintervall
Src
b
Die Modulationsquelle für Pitch Shift
Amt
Modulationsintensität von Pitch Shift
Fine [Cent]
Verstimmung des Pitch Shifter-Signals in Cent
c
Amt
Modulationsintensität von Fine
Delay Time [msec]
d
Die Verzögerungszeit
Feedback Position
e
Position der Rückkopplung
Feedback
Rückkopplung
f
High Damp [%]
Bedämpfung der hohen Frequenzen
Input Level Dmod [%]
Modulationsintensität des Eingangspegels
g
Src
Die Modulationsquelle für Input Level
Wet/Dry
Balance zwischen dem trockenen und dem Effektsignal
Src
h
Die Modulationsquelle für die Effektbalance (Wet/Dry)
Amt
Maximale Modulationsintensität der Balance
a: Mode
Mit diesem Parameter können Sie den für Sie optimalen Kompro-
miss zwischen Ansprache und Qualität schließen: Slow liefert das
natürlichste Pitch Shift-Signal. Fast bedeutet, dass die Verzöge-
rung des transponierten Signals nur noch geringfügig ist.
Medium ist der goldene Mittelweg. Wenn Sie nur ein kleines
Intervall brauchen, können Sie ruhig Slow wählen. Bei größeren
Intervallen sollten Sie sich lieber für Fast entscheiden.
b: Pitch Shift [1/2tone], b: Src, b: Amt, c: Fine [Cent], c: Amt
Die genaue Tonhöhenänderung ergibt sich aus der Addition des
„Pitch Shift"-Wertes mit „Fine". Auch die Modulation ergibt sich
aus einer Addition: von c: „Amt" mit b: „Amt."
„Pitch Shift" und „Fine" werden immer mit derselben Quelle
moduliert.
e: Feedback Position, f: Feedback
Wenn Sie „Feedback Position" auf Pre stellen, so wird auch das
transponierte Signal noch einmal an den Pitch Shifter angelegt.
Wenn Sie auch einen relativ großen „Feedback"-Wert einstellen,
steigt oder sinkt die Tonhöhe bei jeder Wiederholung.
Wenn Sie „Feedback Position" auf Post stellen, so wird das Feed-
back-Signal nicht noch einmal an den Pitch Shifter angelegt. In
dem Fall erhöhen Sie mit Feedback also nur noch die Anzahl der
Wiederholungen, nicht aber der Tonhöhensprünge.
Slow, Medium, Fast
–24...+24
,
Off...Tempo
–24...+24
–100...+100cent
,
–100...+100cent
0...1000msec
Pre, Post
–100...+100
0...100%
–100...+100
Fx:037,
Off...Tempo
Fx:037
Dry, 1:99...99:1, Wet
Off...Tempo
–100...+100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis