3 Markieren Sie entweder die „Enable Exclusive"-Option (1–
1b) oder wählen Sie einen Dump-Menübefehl. Solange eine
Dump-Seite angezeigt wird, kann die TRITON STUDIO
SysEx-Daten auch dann empfangen, wenn „Enable Exclu-
sive" (1–1b) deaktiviert ist.
4 Starten Sie die Wiedergabe oder Übertragung des externen
Gerätes. Siehe die betreffende Bedienungsanleitung.
Während des Empfangs der Daten wird die Meldung
„Now received MIDI data" angezeigt.
Global P2: Controller
2–1: Controller
2–1a
2–1a: Damper/Assignable Foot Switch, Pedal
Foot Switch Assign
Mit diesem Parameter können Sie dem an die ASSIGNABLE
SWITCH-Buchse angeschlossenen Fußtaster (z.B. einem optio-
nalen PS-1) eine Funktion zuweisen ( „Mögliche Foot Switch
Assign-Funktionen", S.251).
Foot Pedal Assign
Mit diesem Parameter können Sie dem an ASSIGNABLE
PEDAL angeschlossenen Schwellpedal (optionales XVP-10 oder
EXP-2) eine Funktion zuweisen ( „Mögliche Foot Pedal
Assign-Funktionen", S.252).
Damper Polarity
Mit diesem Parameter können Sie die Polarität des an die
DAMPER-Buchse angeschlossenen Fußtasters oder Dämpfer-
pedals einstellen.
Wenn Sie ein KORG DS-1H (Sonderzubehör) verwenden, lautet
die Polarität (↓). Wählen Sie hier also (–) KORG Standard. Bei
Fußtastern mit einer positiven (↑) Polarität müssen Sie hier „+"
wählen. (↓ entspricht dem „offenen Typ" und ↑ dem „geschlos-
senen"). Wenn die Polarität falsch eingestellt wird, verhält sich
der Fußtaster genau anders herum als erwartet. Wählen Sie hier
(–) KORG Standard, wenn Sie keinen Fußtaster verwenden.
Foot Switch Polarity
Mit diesem Parameter können Sie die Polarität des an die ASSI-
GNABLE SWITCH-Buchse angeschlossenen Fußtasters einstel-
len.
Wenn Sie einen KORG PS-1 (Sonderzubehör) verwenden, lautet
die Polarität (↓). Wählen Sie hier also (–) KORG Standard. Bei
Fußtastern mit einer positiven (↑) Polarität müssen Sie hier „+"
wählen. (↓ entspricht dem „offenen Typ" und ↑ dem „geschlos-
senen"). Wenn die Polarität nämlich falsch eingestellt wird, so
verhält sich der Fußtaster genau anders herum als erwartet.
Wählen Sie (–) KORG Standard, wenn Sie keinen Fußtaster
verwenden.
146
0–1
[Off...SW 2]
[Off...Knob 4]
[(–)KORG Standard, (+)]
[(–)KORG Standard, (+)]
Global P3: User Scale
3–1: User Scale
Auf dieser Seite können 16 User Octave Scales (Oktavskalen)
und eine User All Notes Scale (Stimmung aller Noten) pro-
grammiert werden. Diese Skalen können auf folgenden Regis-
terseiten gewählt werden:
• Program P1: Edit-Basic, Program Basic
• Combination P2: Edit-Trk Param, Other
• Sequencer P2: Trk Param, Other T01–08, T09–16
• Song Play P1: Track, Status/Scale T01–08, T09–16
3–1a
3–1b
Wenn Sie eine editierte Skala auch nach Ausschalten der
TRITON STUDIO behalten möchten, müssen Sie sie spei-
chern.
Verwenden Sie hierfür den Menübefehl „Write Global Set-
ting" oder drücken Sie den SEQUENCER [REC/WRITE]-
Taster auf der Frontplatte, um das betreffende Dialogfens-
ter aufzurufen.
3–1a: User Octave Scale
User Octave Scale
Wählen Sie hier die zu editierende Oktav-Skala.
Tune
Hier können Sie alle Noten einer Oktave stimmen.
Die Stimmung dieser Noten (C–B) gilt auch für alle anderen
gleichnamigen Noten und kann in Cent-Schritten erhöht oder
verringert werden. Diese Änderungen werden jeweils im Ver-
hältnis zur temperierten Stimmung durchgeführt.
Die Einstellung –99 entspricht etwa einem Halbton unter der
normalen Tonhöhe.
+99 bedeutet, dass die betreffende Note einen Halbton höher
gestimmt ist als normal.
Die zu stimmende Note kann auch gewählt werden,
Anm.
indem man den [ENTER]-Taster gedrückt hält, während
man eine Taste drückt.
Anm.
Mit dem Menübefehl „Copy Scale" können die Einstellun-
gen einer Preset-Skala (außer „Stretch") oder einer ande-
ren User-Skala kopiert und als Ausgangspunkt verwendet
werden.
3–1
[User Octave Scale 00...15]
[–99...+99]