Sequencer P7: Arpeggiator
Hier können Sie die beiden Arpeggiators einstellen, die inner-
halb des aktuellen Songs (im Sequencer-Modus) angesprochen
werden (genau wie im Combination-Modus). Dank dieses dop-
pelten Arpeggiators können zwei Pattern gleichzeitig laufen. Es
ist aber auch möglich, mit einer Klaviaturzone oder einem
Anschlagbereich ein Pattern anzusteuern und mit der anderen/
dem anderen Anschlagbereich ein zweites Pattern.
Im Sequencer-Modus können die von den Arpeggiators gene-
rierten Daten während auf eine Spur oder ein Pattern aufge-
zeichnet werden. Während der Aufnahme können sie die
Arpeggiator-Einstellungen außerdem mit dem [GATE]- und
[VELOCITY]-Regler usw. ändern.
Der Arpeggiator und Sequenzer verwenden immer das-
selbe Tempo.
Wenn Sie den „MIDI Clock"-Parameter (Global P1: 1–1a) auf
Internal stellen, wird der Arpeggiator mit dem Sequenzer syn-
chronisiert ( BH S.138).
• Wenn Sie den Arpeggiator aktivieren und die Sequenz
durch Drücken des SEQUENCER [START/STOP]-Tasters
starten, läuft der Arpeggiator synchron zum Sequenzer.
• Wenn Sie SEQUENCER [START/STOP] danach noch
einmal drücken, halten der Arpeggiator und der Sequenzer
wieder an. Wenn Sie nur den Arpeggiator anhalten
möchten, müssen Sie den ARPEGGIATOR [ON/OFF]-
Taster drücken.
Ist die „Key Sync"-Funktion des Arpeggiators aus, so können
Sie die Arpeggiator-Wiedergabe durch Drücken von ARPEG-
GIATOR [ON/OFF] und Spielen mehrerer Noten auf der Klavi-
atur bereits vor Aufnahmebeginn starten (beim Einzählen). Die
Arpeggio-Noten werden aber erst ab Beginn der Pattern-Auf-
zeichnung aufgenommen.
Wenn Sie „MIDI Clock" auf External MIDI oder External
mLAN stellen, richten sich das Arpeggiator- und Sequen-
zertempo nach den über MIDI IN oder TO HOST empfan-
genen MIDI Clock-Signalen.
Auch dann kann der Sequenzer jedoch mit dem SEQUEN-
CER [START/STOP]-Taster der TRITON STUDIO gestartet
werden.
7–1: Setup 1–8
(Setup T01–08)
7–2: Setup 9–16
(Setup T09–16
0–1a
5–1b
0–1b
7–1a
7–1(2)a: Arpeggiator Assign, Arpeggiator Run A, B
Arpeggiator Assign
Hier können Sie einstellen, welchen Arpeggiator die gewählte
Spur 1–8 oder 9–16 ansteuern soll. Sobald Sie den Arpeggiator
mit dem ARPEGGIATOR [ON/OFF]-Taster auf der Frontplatte
einschalten, treten diese Einstellungen sowie „Arpeggiator Run
A, B" weiter unten in Kraft.
Off: Es wird kein Arpeggiator angesprochen.
A: Die Spur ist Arpeggiator A zugeordnet. Auf der „Arpeggia-
tor A"-Registerseite können Sie das Pattern wählen und die
Parameter einstellen.
B: Arpeggiator B wird verwendet. Auf der „Arpeggiator B"-
Registerseite können Sie das Pattern wählen und die Parameter
einstellen.
Wenn Sie eine Spur in Echtzeit aufnehmen möchten, können Sie
entweder Arpeggiator A oder B wählen. Wenn Sie einen der
beiden Arpeggiators mehreren Spuren zuordnen, werden alle
zugeordneten Spuren gleichzeitig angesteuert.
Arpeggiator A und B können separaten MIDI-Kanälen zuge-
ordnet werden, so dass einer über die Klaviatur und der zweite
mit über MIDI IN empfangenen MIDI-Daten angesprochen
werden kann. Wenn Sie die Signale beider Arpeggiators gleich-
zeitig aufzeichnen möchten, müssen Sie den Mehrspuraufnah-
mebetrieb (Multi REC) aktivieren.
Beispiel 1)
Stellen Sie „MIDI Channel" (2–1a) von Spur 1 und 2 auf 01,
und „Status" (2–1a) auf INT. Ordnen Sie Arpeggiator A
Spur 1 und Arpeggiator B Spur 2 zu. Markieren Sie „Arpeg-
giator Run A, B" (7–1a). Wählen Sie über „Track Select"
Spur 01.
Solange der ARPEGGIATOR [ON/OFF]-Taster AUS ist,
hören Sie Spur 1 und 2 beim Spielen auf der Klaviatur.
Wenn Sie die Arpeggiators mit ARPEGGIATOR [ON/OFF]
aktivieren, steuert Arpeggiator A Spur 1 an, während
Arpeggiator B Spur 2 triggert, sobald Sie auf der Klaviatur
spielen.
Trigger
= Ch1
Trigger
= Ch1
Beispiel 2)
Wählen Sie als „MIDI Channel" (2–1a) für die Spuren 1, 2,
und 3 01 und ordnen Sie ihnen den INT-„Status" (2–1a) zu.
Arpeggiator A wird den Spuren 1 und 2 zugeordnet und
)
Arpeggiator B Spur 3. Markieren Sie „Arpeggiator Run A,
B" (7-1a).
• Wählen Sie mit „Track Select" Track01 (Spur 1).
7–1
Solange der ARPEGGIATOR [ON/OFF]-Taster aus ist,
hören Sie beim Spielen auf der Klaviatur nur das Program
von Spur 1.
Wenn Sie den ARPEGGIATOR [ON/OFF]-Taster drücken,
steuert Arpeggiator A Spur 1 und 2 an, sobald Sie auf der
Klaviatur spielen.
• Wählen sie mit „Track Select" nun Track02 (Spur 2).
Solange der ARPEGGIATOR [ON/OFF]-Taster aus ist,
hören Sie beim Spielen auf der Klaviatur nur das Program
von Spur 2.
Wenn Sie den ARPEGGIATOR [ON/OFF]-Taster drücken,
steuert Arpeggiator A Spur 1 und 2 an, sobald Sie auf der
Klaviatur spielen.
• Wählen Sie mit „Track Select" nun Track03 (Spur 3).
Solange der ARPEGGIATOR [ON/OFF]-Taster aus ist,
hören Sie beim Spielen auf der Klaviatur nur das Program
von Spur 3.
Wenn Sie den ARPEGGIATOR [ON/OFF]-Taster drücken,
steuert Arpeggiator B Spur 3 und das ihr zugeordnete Pro-
gram an, sobald sie auf der Klaviatur spielen.
Arpeggiator
Assign
Arpeggiator
Pattern - A
A
Track1
MIDI Ch=1ch
A
B
Track2
MIDI Ch=1ch
Arpeggiator
B
Pattern - B
[Off, A, B]
Pattern - A
Status=INT
Pattern - B
Status=INT
81