Um danach wieder die ursprünglichen Routings zu verwen-
den, müssen Sie folgende Einstellungen vornehmen und
den Befehl ausführen: IFX1→IFX1, IFX2→IFX2, IFX3→IFX3,
IFX4→IFX4 und IFX5→IFX5.
8–2: Insert FX
Hier können Sie den Insert-Effekten Algorithmen zuordnen, die
Effekte einschalten und weitere Einstellungen vornehmen.
8–2a
8–2a: IFX1, 2, 3, 4, 5
IFX1, 5
IFX2, 3, 4
IFX1, 2, 3, 4, 5 On/Off
Chain
Pan(CC#8) (Post IFX PanCC#8)
BUS Sel. (BUS Select)
[L/R, 1, 2, 3, 4, 1/2, 3/4, Off]
Send1
Send2
Die Parameter dieser Registerseite sind mit denen des Program-
Modus' identisch ( Program 8–2a).
Im Gegensatz zum Program-Modus jedoch können Pan
(CC#8)", „Send 1 (MFX1)" und „Send 2 (MFX2)" nur auf jenem
MIDI-Kanal angesteuert werden, den Sie auf den Registerseiten
IFX1–5 als „Ctrl Ch" (8–3a – 7a) definiert haben. Die verwende-
ten MIDI-Steuerbefehle sind dieselben wie im Program-Modus.
8–3: IFX 1
8–4: IFX 2
8–5: IFX 3
8–6: IFX 4
8–7: IFX 5
Hier können Sie die Parameter der Insert-Algorithmen pro-
grammieren, die den Insert-Effekten IFX1–5 auf der „Insert
8–1
FX"-Seite zugeordnet wurden ( S.187).
[000...089]
8–3(~7)a: Ctrl Ch
[000...102]
Ctrl Ch
[Off, ON]
[Off, On]
[L000...C064...R127]
[000...127]
[000...127]
Die Kanalnummer des Timbres, das an den betreffenden IFX
angelegt wird, ist mit einem „*" (rechts neben Ch01–16)
gekennzeichnet. Wenn mehrere Timbres mit unterschiedlichen
MIDI-Kanälen an denselben IFX angelegt werden, können Sie
mit diesem Parameter bestimmen, welcher MIDI-Kanal zum
Ansteuern des Effektes verwendet werden soll.
Gch: Der Effekt kann auf dem Global-Kanal („MIDI Channel",
Global P1: 1–1a) angesteuert werden. Wahrscheinlich entschei-
den Sie sich in der Regel für Gch.
All Routed: Der Insert-Effekt kann auf allen MIDI-Kanälen
angesteuert werden, die den angelegten Timbres zugeordnet
sind. (In dem Fall ist die MIDI-Kanalangabe der an diesen
Insert-Effekt angelegten Timbres ebenfalls mit einem „*"
gekennzeichnet.)
[Ch01...16, G ch, All Routed]
Mit diesem Parameter wählen Sie den MIDI-Kanal, auf
dem die dynamische Modulation (Dmod), die Stereoposi-
tion des Insert-Effektausgangs (CC08), sowie die Hinweg-
pegel Send 1 (CC93) und Send 2 (CC91) via MIDI einge-
stellt werden können.
Wenn Sie für „BUS Select" (8–1b) eines Drum-Programs
DKit eingestellt haben, gilt der für das betreffende Timbre
eingestellte MIDI-Kanal bereits, wenn Sie für einen Insert-
Effekt IFX1–5 All Routed wählen, ganz gleich, was Sie für
„BUS Select" (Global P5: 5–2b) oder mit dem „DrumKit
IFX Patch"-Menübefehl einstellen.
8–1
8–3a
47