Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

004: Multiband Limiter - Korg TRITON STUDIO Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Envelope Select
Stellen Sie hier ein, ob die beiden Kanäle jeweils gleich eingestellt
a
sein (stereo) oder sich als zwei separate Limiter verhalten sollen.
Ratio
b
Das Komprimierungsverhältnis
Threshold [dB]
c
Der Grenzwert, ab dem der Kompressor aktiviert wird
Attack
Die Einschwingrate
d
Release
Die Ausklingrate
Gain Adjust [dB]
Dient zum Korrigieren des Effektpegels
Src
e
Die Modulationsquelle des Gain-Parameters
Amt
Maximale Modulationsintensität für Gain
Side PEQ Insert
Dient zum Ein-/Ausschalten des Trigger-EQs
f
Trigger Monitor
Anwahl des ausgegebenen Signals: Effektausgabe oder Trigger-Sig-
nal
Side PEQ Cutoff [Hz]
Die EQ-Eckfrequenz für das Trigger-Signal
Q
g
Die Güte (Bandbreite) für das Trigger-Signal
Gain [dB]
Anhebung/Absenkung der Cutoff-Frequenz
Wet/Dry
Balance zwischen dem trockenen und dem Effektsignal
Src
h
Die Modulationsquelle für die Effektbalance (Wet/Dry)
Amt
Maximale Modulationsintensität der Balance
a: Envelope Select
Wenn Sie L/R Mix wählen, werden die beiden Limiter-Kanäle mit-
einander verknüpft (Stereo-Betrieb). Wenn Sie L Only (oder R
Only) wählen, werden der linke und rechte Kanal miteinander
verknüpft. Die Limiter-Steuerung erfolgt jedoch über den linken
(bzw. rechten Kanal).
L/R Individually bedeutet, dass der linke und rechte Kanal als
Mono-Limiter verwendet werden können.
b: Ratio, c: Threshold [dB], e: Gain Adjust [dB]
Mit diesem Parameter kann das Komprimierungsverhältnis ein-
gestellt werden. Es werden jedoch nur Signale „limitiert"
(begrenzt), deren Pegel über dem „Threshold"-Wert liegt.
Den Ausgangspegel des Effekts können Sie mit „Gain Adjust"
nachbessern.
Ausgangs-
pegel
Threshold
Dry
Pegel
Ratio=Inf : 1
d: Attack, d: Release
Mit diesen Parametern können Sie einstellen, wie schnell der
Limiter einsetzt und wieder ausgeschaltet wird. Je größer der
Wert, desto allmählicher setzt sich der Limiter in Bewegung/
klingt er aus.
188
L/R Mix, L Only, R Only, L/R Individually
1.0:1...50.0:1, Inf:1
–40...0dB
1...100
1...100
–Inf, –38...+24dB
,
Off...Tempo
–63...+63
Off, On
Off, On
20...12.00kHz
0.5...10.0
–18.0...+18.0dB
Dry, 1:99...99:1, Wet
Off...Tempo
–100...+100
Limiter - Threshold / Ratio
Ratio=1.0 : 1
Ratio=2.0 : 1
Ratio=4.0 : 1
Ration=Inf : 1
Lauter
Eingangspegel
Ratio=1.0 : 1
Ratio=2.0 : 1
Ratio=4.0 : 1
Threshold
Zeit
Dry
Wet
Wet
Attack
f: Side PEQ Insert, g: Side PEQ Cutoff [Hz], g: Q, g: Gain [dB]
Mit diesen Parametern können Sie den EQ (Entzerrung) des Trig-
ger-Signals (Steuersignals) einstellen.
Der Pegel dieses Signals (hinter dessen EQ) bestimmt, wann der
Limiter aktiviert und ausgeschaltet wird. Mit dem Equalizer kön-
nen Sie dafür sorgen, dass ein bestimmtes Frequenzband den
Limiter steuert.
f: Trigger Monitor
Wählen Sie hier On, wenn statt des Effektsignals das Trigger-Sig-
nal ausgegeben werden soll. Außerdem können Sie diese Funk-
tion dazu verwenden, den EQ für das Trigger-Signal
„wissentlich" einzustellen.
Normalerweise sollten Sie hier Off wählen.

004: Multiband Limiter

Auch dies ist ein Limiter, der jedoch für drei Frequenzbänder
(Low, Mid, High) separat eingestellt werden kann. Somit kön-
nen Sie die Dynamik und den subjektiven „Schalldruck" ganz
nach Belieben einstellen, was viel effizienter ist als das Arbei-
ten mit einem EQ.
Wet: Mono-Eingang - Mono-Ausgang / Dry: Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
Links
Filtres passe-bande
Low
Envelope - Control
Mid
Low Offset
+
Envelope - Control
Mid Offset
High
Envelope - Control
High Offset
Rechts
Ratio
a
Das Komprimierungsverhältnis
Threshold [dB]
b
Der Grenzwert, ab dem der Kompressor aktiviert wird
Attack
c
Die Einschwingrate
Release
d
Die Ausklingrate
Low Offset [dB]
e
Absenkung der tiefen Trigger-Frequenzen
Mid Offset [dB]
f
Absenkung der mittleren Trigger-Frequenzen
High Offset [dB]
g
Absenkung der hohen Trigger-Frequenzen
Gain Adjust [dB]
Dient zum Korrigieren des Effektpegels
Src
h
Die Modulationsquelle des Gain-Parameters
Amt
Maximale Modulationsintensität für Gain
Limiter - Attack / Release
Threshold
Ratio=Inf : 1
Attack=1
Release=1
Ratio=Inf : 1
Attack=100
Release=100
Release
Wet / Dry
Limiter
Limiter
Gain Adjust
Limiter
Wet / Dry
1.0:1...50.0:1, Inf:1
Fx:003
–40...0dB
Fx:003
1...100
Fx:003
1...100
Fx:003
–40...0dB
–40...0dB
–40...0dB
–Inf, –38...+24dB
Fx:003,
Off...Tempo
–63...+63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis