Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherschutz - Korg TRITON STUDIO Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Wählen Sie „Change all bank references", um das Dialog-
fenster zu öffnen.
2 Wenn Sie die Bankadressen einer Combination ändern
möchten, müssen Sie „Combination" markieren. Um die
Bank-Verweise eines Songs zu ändern, müssen Sie „Song"
wählen.
3 Geben Sie mit „Program Bank" die neuen Bänke ein.
4 Drücken Sie den OK-Button, um den „Change All Bank
References"-Befehl auszuführen bzw. den Cancel-Button,
wenn Sie es sich anders überlegt haben.
Vorsicht: wenn Sie mehrere Bänke auf dieselbe Ziel-Bank
„um-mappen", können Sie diese Verweise hinterher nicht
mehr separat ändern bzw. rückgängig machen (weil nicht
ermittelt werden kann, welche Timbres oder Spuren vor-
her welche Bank angesprochen haben).
0–1C: Touch Panel Calibration
Wenn die angezeigten Symbole nicht den gewünschten Befehl
auslösen, müssen Sie das Touch Screen-Display kalibrieren, um
die Symbole wieder „auf die Kontaktflächen zu legen".
1 Wählen Sie „Touch Panel Calibration", um das Dialogfens-
ter zu öffnen.
Wen Sie diesen Befehl nicht mehr über das Menü wählen
können, müssen Sie den [ENTER]-Taster gedrückt halten,
während Sie [2] betätigen.
2 Tippen Sie das Quadrat oben links an. Wenn dieser Befehl
erkannt wird, wird das Quadrat dunkel dargestellt.
3 Tippen Sie das Quadrat unten rechts an. Wenn dieser Befehl
erkannt wird, wird das Quadrat dunkel dargestellt.
4 Drücken Sie den Done-Button.
Wenn der Befehl nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurde,
erscheint nun eine Fehlermeldung. Wiederholen Sie diese
Prozedur also noch einmal.
0–1D: Half Damper Calibration
Mit diesem Befehl kann das stufenlose Dämpferpedal kalibriert
werden (DS-1H, Sonderzubehör), das Sie an die DAMPER-
Buchse angeschlossen haben. Das sollten Sie immer dann tun,
wenn die Pedalposition nicht mehr erwartungsgemäß ausge-
wertet wird.
Diese „Half-Damper"-Funktion ist ausgesprochen emp-
findlich. Daher sollten Sie sie ausschließlich mit einem DS-
1H bedienen. Andere Pedale erzeugen mit Sicherheit nicht
den gewünschten Effekt.
1 Schließen Sie das Pedal an die DAMPER-Buchse an.
2 Wählen Sie „Half Damper Calibration", um das Dialog-
fenster zu öffnen.
3 Betätigen Sie das Pedal und geben Sie es wieder frei.
4 Drücken Sie den Done-Button.
Wenn das Pedal nicht richtig kalibriert werden kann,
erscheint nun eine Fehlermeldung. Wiederholen Sie diese
Prozedur also noch einmal.
0–2: System Preference
0–2a
0–2b
0–2a: System Preference
Bank Map
Mit diesem Befehl können Sie das MIDI-Mapping der Programs
und Combinations (d.h. die Werte für CC00 und CC32) ändern.
Die Werte, die für diese beiden Bankanwahlbefehle empfangen
(R) und gesendet werden (T), entsprechen den Program-Bänken
INT-A–INT-F, G, g(1)...g(9), g(d), EXB-A–EXB-G (INT-F nur bei
der EXB-MOSS-Option), G, g(1)...g(9), g(d), EXB-A–EXB-G
sowie den Combination-Bänken INT-A–INT-E und EXB-A–EXB-
G wie folgt:
Bank
Bank Map: KORG
INT-A
00. 00 R/T
INT-B
00. 01 R/T
INT-C
00. 02 R/T
INT-D
00. 03 R/T
INT-E
00. 04 R/T
INT-F
00. 05 R/T
G,
121. 00, 121. 01...09 R/T
g(1)...g(9)
56. 00 R
g(d)
120. 00 R/T
62. 00 R
EXB-A
00. 08 R/T
EXB-B
00. 09 R/T
EXB-C
00. 10 R/T
EXB-D
00. 11 R/T
EXB-E
00. 12 R/T
EXB-F
00. 13 R/T
EXB-G
00. 14 R/T
0–1
[KORG, GM(2)]
Bank Map: GM(2)
63. 00 R/T
63. 01 R/T
63. 02 R/T
63. 03 R/T
63. 04 R/T
63. 05 R/T
121. 00, 121. 01...09 R/T
56. 00 R
00. 00, 00. 01...(XG) R
00. 00, 01. 00...(GS) R
120. 00 R/T
62. 00 R
63. 127 R (→Korg MUTE)
63. 08 R/T
63. 09 R/T
63. 10 R/T
63. 11 R/T
63. 12 R/T
63. 13 R/T
63. 14 R/T
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis