Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

102: Hold Delay - Korg TRITON STUDIO Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

102: Hold Delay

Dieser Effekt zeichnet das Eingangssignal auf und wiederholt
es so lange, bis Sie die Phrase löschen. Die Aufnahme und
Rückstellung kann über einen dynamischen Modulator erfol-
gen. Ideal für den Live-Einsatz.
Wet: Mono-Eingang - Stereo-Ausgang / Dry: Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
Links
+
Loop Time: Auto/ ...2700ms
Rechts
D
-mod
REC Control
D
-mod
RST Control
Loop Time [msec]
a
Anwahl der automatischen Loop bzw. Vorgabe-Einstellung
REC Control Src
b
Quelle für die Aufnahmesteuerung
RST Control Src
c
Modulationsquelle für die Rückstellung
Manual REC Control
d
Starten/Anhalten der Aufnahme
Manual RST Control
e
Starten/Anhalten der Rückstellung
Pan
Stereoposition des Effektes
Src
f
Die Modulationsquelle für Pan
Amt
Maximale Modulationsintensität von Pan
Wet/Dry
Balance zwischen dem trockenen und dem Effektsignal
Src
g
Die Modulationsquelle für die Effektbalance (Wet/Dry)
Amt
Maximale Modulationsintensität der Balance
a: Loop Time [msec]
Wenn Sie Auto wählen, wird die Wiedergabeschleife automatisch
eingestellt. Sie können aber auch einen festen Wert vorgeben.
Bei Anwahl von Auto wird Loop Time der Aufnahmedauer ent-
sprechend eingestellt (d.h. dem Abstand zwischen dem Auf-
nahme-Start und -Stopp entsprechend). Es wird also gemessen,
wie lange der dynamische Modulator oder „Manual REC Cont-
rol" aktiv war. Die Schleife kann jedoch „nur" 2.700msec lang sein
und wird notfalls automatisch auf diesen Wert gerkürzt.
b: REC Control Src, d: Manual REC Control
„REC Control Src" vertritt die Modulationsquelle, mit der die
Aufnahme gestartet werden kann.
Solange die Modulationsquelle oder „Manual REC Control" aktiv
ist (REC On), wird das eingehende Signal aufgenommen. Sie kön-
nen auch mehrmals aufnehmen, weil die neuen Signale dann zu
den bereits vorhandenen hinzugefügt werden (Overdub).
Dieser Schalter ist so lange inaktiv, wie die Modula-
tionsquelle („REC Control Src") einen Wert kleiner oder
gleich 63 sendet. Mit einem Wert größer oder gleich 64 wird
der Effekt eingeschaltet.
c: RST Control Src, e: Manual RST Control
Mit „RST Control Src" können Sie die Modulationsquelle definie-
ren, die zum Löschen des aufgezeichneten Materials verwendet
werden kann („Rückstellung").
Wenn Sie die Modulationsquelle aktivieren bzw. mit „Manual
RST Control" RESET einstellen, wird das aufgezeichnete Material
gelöscht. Falls Sie „Loop Time" auf Auto gestellt hatten, wird die
Schleifenlänge ebenfalls zurückgestellt.
238
Wet / Dry
Delay
Pan
Wet / Dry
Auto, 1...2700msec
Off...Tempo
,
Off...Tempo
,
REC Off, REC On
Off, RESET
L100...L1, C, R1...R100
Off...Tempo
–100...+100
Dry, 1:99...99:1, Wet
Off...Tempo
–100...+100
Dieser Schalter ist so lange inaktiv, wie die Modula-
tionsquelle („RST Control Src") einen Wert kleiner oder
gleich 63 sendet. Mit einem Wert größer oder gleich 64 wird
der Effekt eingeschaltet.
Arbeitsweise für den Hold Delay-Effekt (wenn Loop Time= Auto)
Stellen Sie die Parameter folgendermaßen ein:
1
„Loop Time [msec]"= Auto
„REC Control Src"= JS +Y
„RST Control Src"= JS –Y
„Manual REC Control"= REC Off
„Manual RST Control"= RESET
Bitte beachten Sie, dass das eventuell bereits aufgezeichnete
Material gelöscht wird, sobald Sie RESET aktivieren.
2
„Manual RST Control"= Off
RESET wird deaktiviert und der Algorithmus wird aufnahme-
bereit gemacht.
3
Drücken Sie den Joystick in die +Y-Richtung (vorwärts) und
spielen Sie die zu haltende Phrase. Sobald Sie den Joystick
wieder in die Ausgangsposition bewegen, hält die Aufnahme
an. Ihre Phrase wird nun „gehalten".
„Loop Time" wird nach der ersten Aufnahme automatisch ein-
gestellt. Falls die Phrase länger als 2.700msec dauert, wird
„Loop Time" automatisch auf 2.700msec gestellt. (Wenn Sie für
„Loop Time" einen festen Wert zwischen 1 und 2.700msec ein-
gestellt haben, so bekommt die Schleife diese Länge. Das
ändert jedoch nichts an der aufgezeichneten Phrase (die even-
tuell länger ist.)
4
Wenn Sie während der Aufnahme eine falsche Note spielen,
können Sie den Joystick in die –Y-Position ziehen, um die auf-
genommene Phrase zu löschen. Fahren Sie anschließend fort
3
mit Schritt
.
5
Ihre Phrase wird nun endlos lange wiederholt und kann als
Begleitung für Ihr Solo o.ä. verwendet werden.
6
Wenn Sie den Joystick danach noch einmal in die +Y-Position
schieben, werden weitere Noten zu Ihrem „Freeze"-Pattern
hinzugefügt. Die Phrase kann also beliebig komplex gestaltet
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis