Program P0: Play
Hier können Sie Programs anwählen und spielen.
Alle während der Arbeit auf der „Program P0: Play"-Seite
generierten MIDI-Daten werden auf dem Global MIDI-
Kanal gesendet. Dessen Nummer kann mit dem Parameter
„MIDI Channel" ( Global P1: 1–1a) eingestellt werden.
0–1: Perf. Edit
(Performance Edit)
0–1a
0–1b
0–1c
0–1a: Bank, Program Select, Category, 10's Hold,
Bank (Bank Select)
[INT-A...INT-F, G, g(1)...g(9), g(d), EXB-A...EXB-G]
Hier wird die Bank des gewählten Programs angezeigt.
Die Bank kann mit den Tastern BANK [INT-A]–[EXB-G] ange-
wählt werden.
Im Falle der Bank „G" wählen Sie durch wiederholtes Drücken
des BANK [INT-G]-Tasters der Reihe nach folgende Bänke:
G→g(1)→g(2)→g(3)→g(4)→g(5)→g(6)→g(7)→g(8)→g(9)→g(d)
→G
Anm.
Bank INT-F kann nur gewählt werden, wenn die TRITON
STUDIO eine optionale EXB-MOSS-Platine enthält. In die-
ser Bank befinden sich dann die 128 Programs der EXB-
MOSS-Platine.
Die TRITON STUDIO-Serie bietet folgende überschreibbare
(Anwender-)Bänke: INT-A–INT-E sowie EXB-A–EXB-G mit je
128 Programs (insgesamt also 1.536 Programs). Die Programs
der Bänke G (sog. Capital-Klänge der GM2-Norm), g(1)–g(9)
(Variation-Programs) und g(d) (Schlagzeug) können nicht über-
schrieben werden.
Eine Übersicht der werksseitig program-
mierten Programs finden Sie im beiliegenden „VNL".
INT-A...INT-D
Für die Werks-Programs
INT-E
Für Ihre eigenen Programs, z.B. solche, die Multisamp-
les des Sampling-Modus' verwenden
INT-F
Programs der optionalen EXB-MOSS-Platine
G
Capital-Bank der GM2-kompatiblen Programs
g(1)–g(9)
Variation-Bänke der GM2-kompatiblen Programs*
g(d)
Bank der GM2-kompatiblen Drum-Programs
EXB-A...EXB-G
Für Ihre eigenen Programs sowie programs für optio-
nale EXB-PCM-Platinen
* Wenn eine Bank gewählt wird, die keine Variation ent-
hält, wird automatisch der GM-Capital-Klang gewählt.
(Vor dessen Name erscheint dann ein „*", damit Sie
sofort wissen, dass da etwas nicht stimmt.
1. Program-Modus
0–1
Program Select (INT-A...INT-F, EXB-A...EXB-G) 0...127,
(G, g(1)...g(9), g(d)) 1...128]
Hier können Sie ein Program wählen. Selektieren Sie diesen
Parameter und rufen Sie das Program mit den Tasten [
den Zifferntasten [0]–[9] oder dem [VALUE]-Rad auf.
Durch Antippen des Listenpfeils rufen Sie das „Bank/Program
Select"-Menü auf. Dort werden alle Programs der aktuellen
Bank angezeigt und können direkt angewählt werden.
Außerdem können Programs mit MIDI-Programmwech-
seln von einem externen Instrument aus aufgerufen wer-
den. Auch ein Fußtaster lässt sich für die Anwahl verwen-
den („Foot SW Assign" Global P2: 2–1a,
Switch Assign-Funktionen", S.251).
Bank/Program Select-Menü:
1 Drücken Sie den Listenpfeil links neben „Program Select",
um das „Bank/Program Select"-Menü aufzurufen.
2 Berühren Sie ein Register links oder rechts neben der
Tabelle, um die zugeordnete Bank zu wählen.
Wenn Sie die GM-Bank wählen, wird auch der Variation-
Button aktiviert.
Durch wiederholtes Drücken des Variation-Buttons rufen
Sie der Reihe nach folgende Bänke auf: G → g(1) → g(2) →...
→ g(8) → g(9) → G.
3 Wählen Sie in der angezeigten Übersicht ein Program. Diese
Wahl kann entweder durch Antippen des betreffenden Dis-
play-Feldes oder mit den Tastern [
4 Drücken Sie den OK-Button, um Ihre Wahl zu bestätigen bzw.
den Cancel-Button, wenn Sie es sich anders überlegt haben.
Category
Hiermit wählen Sie eine Program-Kategorie.
Alle Programs können einer von 16 Kategorien zugeordnet wer-
den. Nach Anwahl einer Kategorie kann eines der ihr zugeord-
neten Programs selektiert werden. Drücken Sie den Listenpfeil,
damit das „Category/Program Select"-Menü angezeigt wird.
Category/Program Select-Menü
1 Drücken Sie den (Category) Listenpfeil über „Program
Select", um das „Category/Program Select"-Menü aufzu-
rufen.
2 Berühren Sie ein Register links oder rechts neben der
Tabelle, um die benötigte Kategorie zu wählen.
3 Wählen Sie in der angezeigten Übersicht ein Program. Diese
Wahl kann entweder durch Antippen des betreffenden Dis-
play-Feldes oder mit den Tastern [
4 Drücken Sie den OK-Button, um den Befehl zu bestätigen
oder den Cancel-Button, wenn Sie es sich anders überlegt
haben.
Auch Ihre eigenen Programs können Sie im „Write Program"-
Dialogfenster (0–1A) einer Kategorie zuordnen.
] [
],
„Mögliche Foot
] [
] erfolgen.
[00...15]
] [
] erfolgen.
1