Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master-Effekt- Und Master-Eq-Einstellungen. 9-1: Master Fx - Korg TRITON STUDIO Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlegen einer Jukebox-Liste ................ 128
Song Play P7: Arpeggiator............................ 129
Einstellungen für Arpeggiator A und B.
Spuren ..................................................... 129
.................................................................. 129
7-3: Arpegg. A
7-4: Arpegg. B
Arpeggiator-Steuerung ......................... 130
Song Play P8: Insert Effect ........................... 131
Anwahl des Ausgangs-Busses für die einzelnen Spuren
und Einstellung der Insert-Effekte.
.................................................................. 131
Effekte, Chain-Einstellungen ................ 132
8-5: IFX 2
8-6: IFX 3
8-7: IFX 4
8-8: IFX 5
Song Play P9: Master Effect .......................... 133
Master-Effekt- und Master-EQ-Einstellungen.
9-1: Master FX
9-3: MFX 2
viii
6. Global-Modus . . . . . . . . . . . 135
Global P0: Basic Setup.................................135
Übergreifende Einstellungen für die TRITON STUDIO,
AUDIO INPUT-Einstellungen für alle Modi außer dem
Sampling-Modus. Nach Einbau einer optionalen EXB-
mLAN können auch die mLAN-Ein-/Ausgabe eingestellt
werden.
Arpeggiator-Einstellungen ................... 135
0-2: System Preference Bank-Map, Synchronisation,
Speicherschutz ........................................ 137
Einstellungen für die Audio-Eingänge
(alle Modi außer Sampling-Modus) ..... 139
Einstellungen für die Audio- und MIDI-
Eingabe bei Verwendung externer
mLAN-Geräte (nur mit optionaler
EXB-mLAN) ............................................ 140
mit optionaler EXB-mLAN) .................. 141
Global P1: MIDI .........................................142
MIDI-Einstellungen für die gesamte TRITON STUDIO.
MIDI-Filter .............................................. 142
Global P2: Controller...................................146
Einstellungen für das Halterpedal, den Fußtaster und das
Schwellpedal.
Einstellungen für das Haltepedal, den
zuweisbaren Fußtaster und das
Schwellpedal ........................................... 146
Global P3: User Scale..................................146
Programmieren von User-Oktavskalen und einer User-
Gesamtskala.
Global P4: Category Name ............................147
Benennen der Kategorien.
Global P5: Drum Kit ....................................148
Editieren und Erstellen von Drum Kits.
Tasten ....................................................... 148
Tasten ....................................................... 150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis