Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Song Play P7: Arpeggiator; 7-1: Setup; Zuordnen Des Arpeggiators Zu Den Spuren; 7-2: Setup 9-16 - Korg TRITON STUDIO Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3–1: Menübefehle
3–1A: Load Jukebox List
Mit diesem Befehl können Sie eine zuvor gesicherte Jukebox-
Liste laden.
1 Wählen Sie im Ordner-Fenster eine Jukebox-Datei ( .JKB)
und rufen Sie anschließend diesen Menübefehl auf.
Es erscheint nun folgendes Dialogfenster.
2 Drücken Sie den OK-Button, um die Jukebox-Liste zu laden
bzw. den Cancel-Button, wenn Sie es sich anders überlegt
haben.
3–1B: Save Jukebox List
Mit diesem Befehl können Sie die im internen Speicher befindli-
che Jukebox-Liste extern sichern.
1 Legen Sie eine Jukebox-Liste an und rufen Sie danach diesen
Menübefehl auf. Es erscheint nun folgendes Dialogfenster:
2 Drücken Sie auf den Texteingabe-Button und geben Sie den
gewünschten Dateinamen ein.
3 Drücken Sie den OK-Button, um die Jukebox-Liste zu
sichern bzw. den Cancel-Button, wenn Sie es sich anders
überlegt haben.
Wenn Sie den OK-Button drücken, wird die Jukebox-Datei
auf dem gewählten Datenträger gesichert.
3–1A
Hier können Sie die Arpeggiators einstellen, die innerhalb des
3–1B
aktuellen SMF-Songs (im Song Play-Modus) angesprochen
werden. Dank dieses doppelten Arpeggiators (A und B) können
zwei Pattern gleichzeitig laufen.
Es ist aber auch möglich, mit einer Klaviaturzone („Play (Track
Select)") oder einem Anschlagbereich ein Pattern anzusteuern
und mit der anderen/dem anderen Anschlagbereich ein zwei-
tes Pattern. Sie können die Arpeggiator-Einstellungen auch mit
dem [GATE]- und [VELOCITY]-Regler usw. ändern.
Die Arpeggiators werden mit dem SMF-Tempo synchronisiert:
• Aktivieren Sie den Arpeggiator und drücken Sie den
• Wenn Sie SEQUENCER [START/STOP] danach noch
7–1: Setup 1–8
7–2: Setup 9–16
7–1(2)a: Arpeggiator Assign, Arpeggiator Run
Arpeggiator Assign
Hier können Sie einstellen, welchen Arpeggiator die gewählte
Spur 1–16 ansteuern soll. Sobald Sie den Arpeggiator mit dem
ARPEGGIATOR [ON/OFF]-Taster auf der Frontplatte einschal-
ten, treten diese Einstellungen sowie „Arpeggiator Run A, B"
weiter unten in Kraft.
Off: Es wird kein Arpeggiator angesprochen.
A: Die Spur ist Arpeggiator A zugeordnet. Auf der „Arpeggia-
tor A"-Registerseite können Sie das Pattern wählen und die
Parameter einstellen.
B: Arpeggiator B wird verwendet. Auf der „Arpeggiator B"-
Registerseite können Sie das Pattern wählen und die Parameter
einstellen.
Wenn Sie eine Spur in Echtzeit über die Klaviatur ansteuern
möchten, können Sie entweder Arpeggiator A oder B wählen.
Wenn Sie einen der beiden Arpeggiators mehreren Spuren
zuordnen, werden alle zugeordneten Spuren gleichzeitig ange-
steuert.
Arpeggiator A und B können separaten Spuren zugeordnet
werden, so dass einer über die Klaviatur und der zweite mit
über MIDI IN empfangenen MIDI-Daten angesprochen werden
kann.

Song Play P7: Arpeggiator

SEQUENCER [START/STOP]-Taster, um den
Arpeggiator mit dem SMF-Tempo zu synchronisieren.
einmal drücken, halten sowohl das SMF als auch der
Arpeggiator an. Wenn nur der Arpeggiator nicht mehr
gebraucht wird, müssen Sie ihn mit dem Taster
ARPEGGIATOR [ON/OFF] anhalten.
(Setup T01–08)
(Setup T09–16)
0–1a
7–1a
Die Arpeggiators können nicht mit den Daten der SMF-
Spuren angesteuert werden.
7–1
[Off, A, B]
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis