Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Spielhilfen; Tastatur Und Damit Zusammenhängende Funktionen; Joystick - Korg PS60 Blitzstart

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der Spielhilfen

Zusätzlich zur Tastatur bietet der PS60 einen Joystick mit zugehörigem Taster und die Verwendungsmög-
lichkeit eines Dämpferpedals und Fußtasters oder Schwellpedals.
Tastatur und damit zusammenhängende
Funktionen
Anschlag, Notenskalierung und Portamento
Bestimmte Klangaspekte können über den Anschlag und über
die Tonhöhe der gespielten Noten (Notenskalierung) beeinflusst
werden.
Beispiel: bei hart angeschlagenen Tasten sind die Noten lauter
und brillanter als sonst. Hohe Noten sind zudem heller und kür-
zer. Dieses Verhalten findet sich auch auf einem akustischen Kla-
vier. Der PS60 erlaubt aber eine Änderung dieses Verhaltens
durch die Anwahl anderer Einstellungen.
„Portamento" ist ein Effekt, den Sie eventuell von einem analogen Synthesizer kennen: Er erzeugt allmäh-
liche Tonhöhenübergänge zwischen den gespielten Noten (BA, S. 30).
Neben diesen Funktionen bietet der PS60 Taster für die Oktavierung und Transposition der Tastatur.
Octave
Die Tonhöhe der gespielten Noten kann in Oktav-
schritten erhöht oder verringert werden. Das
kann zum Spielen sehr tiefer oder hoher Noten
praktisch sein, die sich links bzw. rechts des Ton-
umfangs der Tastatur befinden.
Mit den OCTAVE-Tastern kann die Tonhöhe im
Bereich –/+3 Oktaven abgesenkt oder angehoben
werden.
Anmerkung: Diese Einstellung bezieht sich auf die
Tastatur des PS60. Bei Anwahl einer andere Per-
formance bzw. anderer Programs für die Timbres
ändert sich die OCTAVE-Einstellung nicht.

Joystick

Mit Auf/Ab- und Links/Rechts-Bewegungen
des Joysticks kann der Klang zeitweilig geän-
dert werden. Bei den meisten Werks-Programs
ändert man mit Links/Rechts-Bewegungen die
Tonhöhe. Mit Aufwärtsbewegungen fügt man
Vibrato und mit Abwärtsbewegungen WahWah
(Filtermodulation) hinzu. Das gilt aber längst
nicht für alle Programs.
'Lock'-Funktion des Joysticks
Der Joystick enthält eine Feder und kehrt daher
automatisch in seine Ausgangsposition zurück.
Wenn Sie eine bestimmte Beeinflussung jedoch beibehalten möchten, ohne den Joystick
weiterhin festzuhalten, müssen Sie den LOCK-Taster aktivieren (seine Diode leuchtet).
Anmerkung: Mit dem „Controllers – JS Lock"-Parameter (Global-Modus) können Sie
angeben, in welcher Richtung (X oder Y) die „Lock"-Funktion verfügbar sein soll. (Vor-
gabe: +/–Y) (BA, S. 47)
12
De-
Beispiel: Einfluss der Anschlagdynamik auf die
Lautstärke
Lautstärke
Transpose
Die Tonhöhe der gespielten Noten kann in Halbtonschritten erhöht
oder verringert werden.
Mit den TRANSPOSE-Tastern kann die Tonhöhe im Bereich –/+1
Oktave (12 Halbtöne) abgesenkt oder angehoben werden.
Die Transposition der Tastatur kann praktisch sein, wenn Sie ein
Stück plötzlich in einer anderen als der gewohnten Tonart spielen
müssen. Wenn diese Funktion aktiv ist, brauchen Sie Ihren Finger-
satz nämlich nicht zu ändern.
Anmerkung: Diese Einstellung bezieht sich auf die Tastatur des
PS60. Bei Anwahl einer andere Performance bzw. anderer Programs
für die Timbres ändert sich die TRANSPOSE-Einstellung nicht.
Vibrato (+Y)
Abwärts-
beugung
(–X)
Filter-LFO (–Y)
Leicht angeschlagen
Hart angeschlagen
Lautstärke
Zeit
Aufwärts-
beugung
(+X)
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis