Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg TRITON STUDIO Referenzhandbuch Seite 84

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spur 1
1 (4/4)
Vorher
1 (4/4)
Spur 2
Es werden zwei Takte eingefügt
1 (4/4)
Spur 2
Nachher
Spur 1
1 (4/4)
Takt 4 und 5 verwenden die zuvor gewählte Taktart
1 (4/4)
Spur 1
Vorher
1 (4/4)
Spur 2
Es werden zwei Takte eingefügt
1 (4/4)
Spur 2
Nachher
Track 1
1 (4/4)
Takt 2 und 3 verwenden einen 7/8-Takt, Takt 4 und 5
jedoch die zuvor angegebene Taktart.
5–1I: Repeat Measure
Mit diesem Befehl können die gewählten Takte wiederholt (und
nacheinander) hinter der „To End of Measure"-Position einge-
fügt werden. Alle Daten hinter dieser Position rücken entspre-
chend weiter nach hinten. Dieser Befehl ist z.B. praktisch, wenn
Sie bis jetzt mit der „Track Play Loop"-Funktion (0–5a, 6a) gear-
beitet haben und aus diesen „virtuellen" Wiederholungen
„echte Daten" machen möchten.
1 Wählen Sie mit „Track Select" die benötigte Spur.
2 Wählen Sie diesen Befehl. Es erscheint nun folgendes Dia-
logfenster.
3 Geben Sie für „From Measure" den Anfang und für „To End
of Measure" das Ende des zu wiederholenden Ausschnittes
ein. (Anfangs werden hier immer der „From Measure"- und
„To Measure"-Takt der Track Edit-Registerseite eingetra-
gen.)
4 Geben Sie mit „Times" die Anzahl der Wiederholungen ein.
Wenn Sie „From Measure" auf 001 und „To End of
Measure" auf 004 stellen und für „Times" 2 wählen, werden
die Takte 1–4 auch in den Takten 5–8 eingefügt, so 1–4 zwei-
mal abgespielt werden.
5 Um die Daten aller Spuren inklusive Master-Spur zu wie-
derholen, müssen Sie „All Tracks" markieren.
6 Drücken Sie den OK-Button, um den „Repeat Measure"-
Befehl auszuführen bzw. den Cancel-Button, wenn Sie es
sich anders überlegt haben.
Ausführen von „Repeat Measure" für die Takte 1–4 bei Einstellung von „Times"= 2.
Takt 1–4 werden also zweimal gespielt (d.h. ein weiteres Mal in Takt 5–8).
Spur 1
1
2
Vorher
1
2
Spur 1
Nachher
5–1J: Copy Measure
Mit diesem Befehl können die gewählten Takte zu einer ande-
ren Position kopiert werden. Dabei werden die im Zielbereich
(„To") befindlichen Daten überschrieben.
1 Wählen Sie den zu kopierenden Song.
72
Meter (Taktart)= **/**
2 (4/4)
3 (3/4)
4 (5/4)
5 (2/4)
2 (4/4)
3 (3/4)
4 (5/4)
5 (2/4)
2 (4/4)
3 (3/4)
4 (5/4)
5 (2/4)
2 (4/4)
3 (3/4)
4 (5/4)
5 (2/4)
Meter (Taktart) = 7/8
2 (4/4)
3 (3/4)
4 (5/4)
5 (2/4)
2 (4/4)
3 (3/4)
4 (5/4)
5 (2/4)
2 (7/8)
3 (7/8)
4 (5/4)
5 (2/4)
2 (7/8)
3 (7/8)
4 (5/4)
5 (2/4)
3
4
5
6
3
4
1
2
3
4
5
2 Wählen Sie diesen Befehl. Es erscheint nun folgendes Dia-
logfenster.
3 Wählen Sie mit „From: Track" die zu kopierende Spur.
(Anfangs wird hier die mit „Track Select" gewählte Spur
eingetragen,.)
Wenn Sie die betreffenden Takte aller Spuren kopieren
möchten, müssen Sie „All Tracks" markieren.
4 Geben Sie mit „From Measure" und „To End of Measure"
den Taktbereich an, der kopiert werden soll. (Anfangs wer-
den hier die „From Measure"- und „To Measure"-Positionen
der Track Edit-Seite eingetragen.)
5 Wählen Sie mit „To: Song" den Song, zu dem die gewählten
Takte kopiert werden sollen. Wenn „All Tracks" nicht mar-
kiert ist, müssen Sie mit „Track" die Zielspur angeben.
Wählen Sie mit „Measure" die Nummer des Taktes, ab dem
die Kopie beginnen soll.
6 Drücken Sie den OK-Button, um den „Copy Measure"-
Befehl auszuführen bzw. den Cancel-Button, wenn Sie es
sich anders überlegt haben.
Beispiel: Wenn Sie die Takte 5–7 von Spur 1 zu Takt 3 von Spur 2 kopieren, werden
die Takte 3–5 von Spur 2 überschrieben.
Spur 1
1 (4/4)
(Quelle)
Spur 2
1 (4/4)
(Ziel)
5–1K: Move Measure
Mit diesem Befehl können Sie die gewählten Takte zu einer
anderen Stelle der gewählten Spur verschieben. Auf Wunsch
entspricht dies sogar einer „Umstellung" der Daten, weil die
hinter dem verschobenen Ausschnitt befindlichen Daten ent-
sprechend weiter vorgezogen werden, während die im Zielbe-
reich des verschobenen Ausschnittes befindlichen Daten
entsprechend weiter nach hinten rücken.
1 Wählen Sie diesen Befehl. Es erscheint nun folgendes Dia-
logfenster.
2 Wählen Sie mit „From: Track" die Spur, deren Takte Sie ver-
schieben möchten. (Anfangs wird hier die mit „Track Select"
gewählte Spur eingetragen.)
Wenn Sie die betreffenden Takte aller Spuren (darunter auch
der Master-Spur) verschieben möchten, müssen Sie „All
Tracks" markieren.
3 Geben Sie mit „From Measure" und „To End of Measure"
den Anfangs- und Endtakt des zu verschiebenden Aus-
schnittes an. (Anfangs werden hier die „From Measure"-
6
und „To Measure"-Positionen der Track Edit-Seite eingetra-
gen.)
4 Wählen Sie mit „To: Track" die Spur, zu der die Takte ver-
schoben werden sollen (sofern „All Tracks" nicht markiert
ist). Mit „Measure" können Sie den Zieltakt angeben.
5 Drücken Sie den OK-Button, um den „Move Measure"-
Befehl auszuführen bzw. den Cancel-Button, wenn Sie es
sich anders überlegt haben.
2 (4/4)
3 (4/4)
4 (3/4)
5 (3/4)
6 (3/4)
2 (4/4)
3 (4/4)
4 (3/4)
5 (3/4)
6 (3/4)
7 (4/4)
7 (4/4)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis