Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infos Über Den Disk-Modus; Unterstützte Datenblöcke; Beim Laden - Korg TRITON STUDIO Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infos über den Disk-Modus
Unterstützte Datenblöcke

Beim Laden

AIFF-Dateien
Beim Laden von Daten werden folgende vier Datenblöcke
erkannt: genereller Block, Klangdatenblock, Marker-Block
und Instrumentblock. Die übrigen Datenblöcke werden
ignoriert.
Es gibt jedoch ein paar Einschränkungen in Sachen erkannte
Parameter innerhalb der ausgewerteten Blöcke.
Genereller Datenblock (Common Chunk)
Es werden nur ein (Mono) oder zwei (Stereo) Kanäle unter-
stützt. Die Wortbreite darf zwischen 1 und 16 Bit betragen.
Bei 8 Bit oder weniger werden die entsprechende Anzahl
„0"-Bits hinzugefügt, so dass auch diese Samples eine Wort-
breite von 16 Bit haben.
Klangdatenblock (Sound Data Chunk)
Ein eventueller Versatz sowie Blockumfang-Infos werden
ignoriert. (Klangdaten für die Blockeinteilung [Block-Align]
werden nicht unterstützt.)
Marker-Block
Es werden bis zu acht Marker unterstützt. Alle weiteren
Marker (sofern vorhanden) werden ignoriert.
Instrument-Block
Die Einstellung „ForwardBackwardLooping" wird in „For-
wardLooping" umgewandelt.
BaseNote, Detune, lowNote, highNote, lowVelocity, highVe-
locity, Gain und ReleaseLoop werden ignoriert.
WAVE-Dateien
Beim Laden von Wave-Daten werden der Format-, Sample-
und Wave-Block übernommen. Beachten Sie folgende Ein-
schränkungen:
Formatblock
Es werden nur normale PCM-Daten unterstützt.
Es werden nur ein (Mono) oder zwei (Stereo) Kanäle unter-
stützt. Die Wortbreite darf zwischen 1 und 16 Bit betragen.
Bei 8 Bit oder weniger werden die entsprechende Anzahl
„0"-Bits hinzugefügt, so dass auch diese Samples eine Wort-
breite von 16 Bit haben.
Sample-Block
Es werden nur die Loop-Daten verwendet. Wenn es mehrere
Loop-Punkte gibt, wird die Schleife mit der höchsten
Anzahl Wiederholungen (Play Count) verwendet. Alle
Loops (also auch des „Alternating"- oder „Backward"-Typs)
werden als „Forward" importiert.
Wave-Daten
Der Wave List-Block wird nicht übernommen.
Beim Export
AIFF-Dateien
Beim Export verwendet die TRITON STUDIO den generel-
len, Klangdaten-, Marker- und Instrument-Block.
Beachten Sie jedoch folgende Einschränkungen:
Genereller Datenblock (Common-Block)
Die Anzahl der Kanäle beträgt „1" (mono).
Die Wortbreite beträgt 16 Bit.
Marker-Block
Es werden zwei Marker exportiert: Loop-Beginn (Start) und
Loop-Ende.
Instrument-Block
Der Loop-Wiedergabebetrieb lautet „Forward".
Die Zonendaten des Multisamples werden nicht exportiert.
WAVE-Dateien
Beim Export legt die TRITON STUDIO einen Format-,
Sample- und Wave-Datenblock an. Es gelten jedoch fol-
gende Einschränkungen:
Formatblock
Die Formatkategorie ist fest auf „PCM" eingestellt.
Die Anzahl der Kanäle beträgt „1" (mono) oder „2" (stereo),
lautet beim Export jedoch „1" (mono).
Die Wortbreite beträgt 16 Bit.
Sample-Block
Der Loop-Wiedergabebetrieb lautet „Forward".
Die Zonendaten des Multisamples werden nicht exportiert.
283

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis