22) Load .KSC:
Es werden alle im Katalog erwähnten .KMP- und .KSF-Dateien
geladen und zu den Multisample- bzw. Sample-Speicherplät-
zen kopiert.
Die .KMP- und .KSF-Dateien der im .KSC-Katalog ent-
haltenen Namen befinden sich in einem Ordner, der
bei Sichern einer .KSC-Datei automatisch angelegt
wird und denselben Namen trägt wie die Datei.
1 Mit „Select .KSC Allocation" können Sie angeben, was bei
Laden der betreffenden Multisamples und Samples
geschieht:
Append: Die Samples werden zu noch freien Speicherplät-
zen kopiert, so dass bereits im Speicher befindliche Samples
oder Multisamples nicht überschrieben werden. Es werden
aber nur die benötigten Multisamples und Samples geladen
und in numerischer Reihenfolge angeordnet (siehe das
Schema
S.158).
Wenn „Load ********.PCG too" markiert ist, werden die in
der .PCG-Datei enthaltenen Programs, welche die betreffen-
den Multisamples und Samples der .KSC-Datei ansprechen,
werden beim Laden automatisch editiert, so dass Sie kein
neues Mapping durchzuführen brauchen. Das gilt auch für
Drum Kits, die bestimmte Samples der verknüpften .KSC-
Datei ansprechen: auch dort wird dafür gesorgt, dass die
Drum Kits die Samples automatisch unter der neuen
Adresse finden.
Clear: Alle derzeit im internen Speicher befindlichen Multi-
samples und Samples werden gelöscht. Die neu geladenen
Multisamples und Samples werden wieder zu den
ursprünglich verwendeten Speicherplätzen kopiert ( S.158,
„.KSC Allocation"-Schema).
Wenn Sie die im internen Speicher befindlichen Samples
und Multisamples beim Laden neuer Daten nicht verlieren
möchten, müssen Sie Append markieren. Unmittelbar nach
Einschalten der TRITON STUDIO entscheiden Sie sich hin-
gegen am besten für Clear.
2 Wenn der aktuelle Ordner außerdem eine .PCG- und/oder
.SNG-Datei desselben Namens enthält, können Sie mit
„Load ******** .PCG too" und „Load ******** .SNG too" ange-
ben, ob diese Daten ebenfalls geladen werden sollen.
„Load .PCG: 1 "
• Wenn Sie „Load ******** .PCG too" markieren, wird auch
die .PCG-Datei mit demselben Namen wie die gewählte
.KSC-Datei geladen.
„Load .PCG: 2 "
• Wenn Sie „Load ******** .SNG too" markieren, wird auch
die .SNG-Datei mit demselben Namen wie die gewählte
.KSC-Datei geladen.
„Load .PCG: 3 "
3 Drücken Sie den OK-Button, um die Daten zu laden bzw.
den Cancel-Button, wenn Sie es sich anders überlegt haben.
Wenn sich die von der .KMP-Datei benötigten .KSF-Dateien
nicht in dem aktuellen Ordner oder auf einer niedrigeren
Ebene befinden, erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie den
benötigten Ordner angeben können ( „Wenn eine benö-
tigte Datei beim Laden unauffindbar ist", S.157).
Da beim Laden der einzelnen .KSF-Dateien nicht kontrol-
liert wird, ob der RAM-Speicher dafür noch ausreicht,
kann es sein, dass nicht alle Daten geladen werden.
gewähltes Symbol
23) Load .KMP:
Hiermit laden Sie die benötigte .KMP-Datei sowie die .KSF-
Dateien (Samples), auf welche das Multisample verweist.
Beim Sichern einer .KMP-Datei wird ein Ordner ange-
legt, in dem sich alle .KSF-Dateien befinden. Dieser
Ordner trägt denselben Namen wie die .KMP-Datei.
1 Drücken Sie den OK-Button, um die Daten zu laden bzw.
den Cancel-Button, wenn Sie es sich anders überlegt haben.
Die Samples werden in noch freie Sample-Speicher geladen.
Auch hier gilt, dass nur erkannte Samples geladen werden
(siehe die Append-Einstellung weiter oben).
Wenn sich die von der .KMP-Datei benötigten Dateien nicht
in dem aktuellen Ordner oder auf einer niedrigeren Ebene
befinden, erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie den benö-
tigten Ordner angeben können. ( „Wenn eine benötigte
Datei beim Laden unauffindbar ist", S.157).
Beim Laden der Daten wird nicht kontrolliert, ob der RAM-
Speicher für die .KSF-Dateien noch ausreicht. Es kann also
vorkommen, dass nicht alle Daten geladen werden.
24) Load .KSF:
Hiermit kann die gewählte .KSF-Datei (Sample) geladen wer-
den.
1 Drücken Sie den OK-Button, um die Daten zu laden bzw.
den Cancel-Button, wenn Sie es sich anders überlegt haben.
Das Sample wird in einen noch freien Sample-Speicher gela-
den. Auch hier gilt, dass nur erkannte Samples geladen wer-
den (siehe die Append-Einstellung weiter oben).
Laden von AIFF- und WAVE-Dateien
Die TRITON STUDIO kann auch AIFF- und WAVE-Dateien
laden. Hierbei handelt es sich um Sample-Datenformate, die
vor allem auf Computern verwendet werden. Die geladenen
Daten können als Samples verwendet werden.
25) Load .AIF:
Die gewählte AIFF-Datei wird in einen Sample-Speicher gela-
den.
1 Drücken Sie den OK-Button, um die Daten zu laden bzw.
den Cancel-Button, wenn Sie es sich anders überlegt haben.
Das Sample wird in einen noch freien Sample-Speicher gela-
den (siehe die Append-Einstellung weiter oben). Auch hier
gilt, dass nur erkannte Samples geladen werden.
Bei Bedarf können auch gleich mehrere Dateien geladen
Anm.
werden ( S.162).
gewähltes Symbol
gewähltes Symbol
gewähltes Symbol
163