Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

063: Comp - Wah (Compressor - Wah/Auto Wah); 064: Comp - Amp Sim (Compressor - Amp Simulation); 065: Comp - Od/Higain (Compressor - Overdrive/Hi.gain) - Korg TRITON STUDIO Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

063: Comp – Wah
(Compressor – Wah/Auto Wah)
Dies ist eine Kombination eines Mono-Kompressors mit
einem WahWah. Die Reihenfolge ist einstellbar.
Wet: Mono-Eingang - Mono-Ausgang / Dry: Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
Links
Compressor
EQ Trim
LEQ HEQ
+
Comp
Output Level
Rechts
Envelope - Control
[C] Sensitivity
a
Die Empfindlichkeit des Effekts
[C] Attack
Die Einschwingrate des Effekts
b
Output Level
Ausgangspegel des Kompressors
[C] EQ Trim
c
Eingangspegel des Equalizers
[C] Pre LEQ Gain [dB]
Anhebung/Absenkung des Low-Bandes
d
Pre HEQ Gain [dB]
Anhebung/Absenkung des High-Bandes
[W] Frequency Bottom
Untergrenze der Wah-Eckfrequenz
e
Frequency Top
Obergrenze der Wah-Eckfrequenz
[W] Sweep Mode
Modulationslieferant (Auto, dynamisch, LFO)
f
Src
Die Modulationsquelle des Wahs, wenn Sweep Mode= D-mod
[W] LFO Frequency [Hz]
g
LFO-Geschwindigkeit
[W] Resonance
Resonanz-Intensität
h
Low Pass Filter
Ein-/Ausschalten des Wah-Tiefpassfilters (LPF)
Routing
i
Hier kann die Anschlussreihenfolge eingestellt werden
Wet/Dry
Balance zwischen dem trockenen und dem Effektsignal
Src
j
Die Modulationsquelle für die Effektbalance (Wet/Dry)
Amt
Maximale Modulationsintensität der Balance
220
Wet / Dry
Routing
Wah/Auto Wah
Wah
Sweep Mode
Wet / Dry
Envelope
Auto
D-mod
D
-mod
LFO
LFO
1...100
Fx:002
1...100
Fx:002
0...100
Fx:002
0...100
–15...+15dB
–15...+15dB
0...100
Fx:009
0...100
Fx:009
Auto, D-mod, LFO
Fx:009,
Off...Tempo
0.02...20.00Hz
0...100
Off, On
CMP → WAH, WAH
CMP
Dry, 1:99...99:1, Wet
Off...Tempo
–100...+100
064: Comp – Amp Sim
(Compressor – Amp Simulation)
Dies ist eine Kombination eines Mono-Kompressors und der
Gitarrenverstärker-Simulation. Die Reihenfolge ist einstellbar.
Wet: Mono-Eingang - Mono-Ausgang / Dry: Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
Links
Compressor
EQ Trim
LEQ
HEQ
+
Comp
Output Level
Rechts
Envelope - Control
[C] Sensitivity
a
Die Empfindlichkeit des Effekts
[C] Attack
Die Einschwingrate des Effekts
b
Output Level
Ausgangspegel des Kompressors
[C] EQ Trim
c
Eingangspegel des Equalizers
[C] Pre LEQ Gain [dB]
Anhebung/Absenkung des Low-Bandes
d
Pre HEQ Gain [dB]
Anhebung/Absenkung des High-Bandes
[A] Amplifier Type
e
Wählen Sie hier den Verstärkertyp
Routing
f
Hier kann die Anschlussreihenfolge eingestellt werden
Wet/Dry
Balance zwischen dem trockenen und dem Effektsignal
Src
g
Die Modulationsquelle für die Effektbalance (Wet/Dry)
Amt
Maximale Modulationsintensität der Balance
065: Comp – OD/HiGain
(Compressor – Overdrive/Hi.Gain)
Dies ist eine Kombination eines Mono-Kompressors und
eines Overdrive/High Gain Distortion-Effekts. Die Reihen-
folge ist einstellbar.
Wet: Mono-Eingang - Mono-Ausgang / Dry: Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
Links
Compressor
+
Comp
Output Level
Rechts
Envelope - Control
[C] Sensitivity
a
Die Empfindlichkeit des Effekts
[C] Attack
Die Einschwingrate des Effekts
b
Output Level
Ausgangspegel des Kompressors
[O] Drive Mode
Anwahl von Overdrive oder High Gain Distortion
c
Drive
Verzerrungsgrad
Wet / Dry
Routing
Amp Simulation
Amp Simulation Filter
Wet / Dry
1...100
Fx:002
1...100
Fx:002
0...100
Fx:002
0...100
–15...+15dB
–15...+15dB
SS, EL84, 6L6
AMP, AMP → CMP
CMP
Dry, 1:99...99:1, Wet
Off...Tempo
–100...+100
Wet / Dry
Routing
Overdrive / Hi-Gain
3 Band PEQ
Driver
Output Level
Mode: Overdrive / Hi-Gain
Drive
Wet / Dry
1...100
Fx:002
1...100
Fx:002
0...100
Fx:002
Overdrive, Hi-Gain
1...100
Fx:006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis