Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg TRITON STUDIO Referenzhandbuch Seite 266

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Program-Modus
Bei Verwendung einer TRITON STUDIO-Spielhilfe wird der
betreffende MIDI-Befehl auf dem Global-Kanal gesendet
(„MIDI Channel" Global P1: 1–1a).
Wenn Sie für den B-Modus eines REALTIME CON-
TROLS-Reglers [1]–[4] oder das definierbare Schwell-
pedal Master Volume gewählt haben, wird der Univer-
sal-SysEx-Befehl „Master Volume" gesendet.
Combination-Modus
Bei Verwendung einer TRITON STUDIO-Spielhilfe wird der
betreffende MIDI-Befehl auf dem Global-Kanal gesendet
(„MIDI Channel" Global P1: 1–1a).
Derselbe Befehl wird jedoch auch auf dem MIDI-Kanal
(„MIDI Channel" Combination P2: 2–1a) des angesteuerten
Timbres gesendet, sofern Sie ihm den EXT- oder BTH-„Sta-
tus" (Combination P0: 0–1f, P2: 2–1a) zugeordnet haben.
Die Befehle der TRITON STUDIO-Spielhilfen werden nur
von Timbres mit INT-„Status" ausgeführt, die auf dem Gch
oder dem dieser Einstellung entsprechenden MIDI-Kanal
empfangen.
Im Falle von Master Volume wird der entsprechende
Universal-SysEx-Befehl nur auf dem Global-Kanal
gesendet.
Es stehen mehrere MIDI-Filter zur Verfügung (Combi-
nation P3), mit denen der Empfang der Spielhilfe-/
MIDI-Befehle für jedes Timbre separat ein- oder ausge-
schaltet werden kann. Wenn das betreffende Kästchen
markiert ist, werden die betreffenden Befehle empfan-
gen/gesendet.
Die dynamische Modulation setzt voraus, dass Sie als „Ctrl
Ch" (Combination P8: 8–3a, P9: 9–2a, 9–4a) für IFX1–5,
MFX1, 2 und/oder MEQ entweder Gch oder die diesem
Kanal entsprechende Einstellung wählen. (Wenn Sie jedoch
All Routed aktivieren, kann der betreffende Effekt auf
jedem beliebigen MIDI-Kanal der zugeordneten Timbres
angesteuert werden.)
Sequencer-Modus
Bei Verwendung einer TRITON STUDIO-Spielhilfe bezieht
sich der entsprechende Befehl ausschließlich auf die mit
„Track Select" (Sequencer P0: 0–1e) gewählte Spur.
Wenn die „Status"-Einstellung der gewählten Spur (Sequen-
cer P2: 2–1a/2–2a) EXT, EX2 oder BTH lautet, wird der
betreffende MIDI-Befehl auch auf dem mit „MIDI Channel"
(Sequencer P2: 2–1a/2a) gewählten Kanal gesendet.
Wenn Sie eine Spur mit INT- oder BTH-„Status" wählen
und dann die TRITON STUDIO-Spielhilfen verwenden, so
gelten die betreffenden Befehle nur für die Spur sowie Spu-
ren, denen Sie dieselbe „MIDI Channel"-Einstellung zuge-
ordnet haben.
Im Falle von Master Volume wird der entsprechende
Universal-SysEx-Befehl gesendet.
Es stehen mehrere MIDI-Filter zur Verfügung (Sequen-
cer P3), mit denen der Empfang der Spielhilfe-/MIDI-
Befehle für jede Spur separat ein- oder ausgeschaltet
werden kann. Wenn das betreffende Kästchen markiert
ist, können Spuren mit INT- oder BTH-„Status" ange-
steuert werden. Spuren mit EXT-, EX2- oder BTH-Sta-
tus senden die betreffenden MIDI-Befehle immer.
254
Die dynamische Effektmodulation setzt voraus, dass Sie als
„Ctrl Ch" (Sequencer P8: 8–4a, P9: 9–2a, 9–4a) für IFX1–5,
MFX1, 2 und/oder MEQ den der aktuellen Spur zugeordne-
ten Kanal wählen. (Wenn Sie jedoch All Routed aktivieren,
kann der betreffende Effekt auf jedem beliebigen MIDI-
Kanal der zugeordneten Spuren angesteuert werden.)
Alle Bewegungen und Handlungen der TRITON STUDIO-
Spielhilfen werden während der Echtzeitaufnahme aufge-
zeichnet.
Song Play-Modus
Bei Verwendung einer TRITON STUDIO-Spielhilfe bezieht
sich der entsprechende Befehl ausschließlich auf die mit
„Play (Track Select)" (Song Play P0: 0–1g) gewählte Spur.
Spuren, deren „Status"-Einstellung (Song Play P1: 1–1a, 1–
2a) EXT oder BTH lautet, senden die betreffenden MIDI-
Befehle auf ihrem MIDI-Kanal. (Im Song Play-Modus lautet
die Spur/Kanal-Zuordnung 1 : 1, d.h. Spur 8= MIDI-Kanal 8
usw.).
Spuren mit INT- oder BTH-Status führen die empfangenen
Befehle aus (was von der Klangerzeugung wiedergegeben
wird).
Im Falle von Master Volume wird der entsprechende
Universal-SysEx-Befehl gesendet.
Die dynamische Effektmodulation setzt voraus, dass Sie als
„Ctrl Ch" (Song Play P8: 8–4a, P9: 9–2a, 9–4a) für IFX1–5,
MFX1, 2 und/oder MEQ den der aktuellen Spur zugeordne-
ten Kanal wählen. (Wenn Sie jedoch All Routed aktivieren,
kann der betreffende Effekt auf jedem beliebigen MIDI-
Kanal der zugeordneten Spuren angesteuert werden.)
Sampling-Modus
Bei Verwendung einer TRITON STUDIO-Spielhilfe wird der
betreffende MIDI-Befehl auf dem Global-Kanal gesendet
(„MIDI Channel" Global P1: 1–1a).
Im Falle von Master Volume wird der entsprechende
Universal-SysEx-Befehl gesendet.
Im Sampling-Modus steht die Alternativmodulation
(AMS) nicht zur Verfügung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis